Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Dan Wilson Your Brighter Days
  • Jetzt läuft:

    Dan Wilson Your Brighter Days
  • Davor lief:

  • Um> 16:22 Uhr lief: Blackberries A Life In Colour
  • Um> 16:15 Uhr lief: Marina & The Kats Get On With It
  • Um> 16:12 Uhr lief: John Mayer Your Body Is A Wonderland
  • Um> 16:07 Uhr lief: Deacon Blue It Will End In Tears
  • Um> 15:55 Uhr lief: Adam Douglas Into My Life
  • Um> 15:51 Uhr lief: Alicia Keys Empire State Of Mind (Part 2) Broken Down
  • Um> 15:48 Uhr lief: Dota Die Diebe
  • Um> 15:44 Uhr lief: The Jazz Butcher Sea Madness
  • Um> 15:36 Uhr lief: Vance Joy Riptide

Der Nachmittag mit Kristin Hunfeld

ARD Radiofeature: Falsche Erinnerung?

Doku über False Memory und sexuelle Gewalt

Sendedaten

Sendetermin:

6. Februar 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Feature

Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Opfer sexueller Gewalt misstrauen oft selbst ihren eigenen Erinnerungen. Freunde wenden sich ab, wenn sie ihnen davon erzählen. Der Verein "False Memory Deutschland" behauptet: Wenn Menschen sich an sexuelle Gewalt in ihrer Kindheit erinnern, steht oftmals kein reales Erleben dahinter, sondern falsche Erinnerungen, suggeriert durch Therapeut:innen. Wie arbeitet dieser Verein? Und wie unterscheidet er zwischen wahren und falschen Erinnerungen?

Das ARD radiofeature schildert den Kampf, um die Glaubwürdigkeit erlittener sexueller Gewalt. Es zeigt, wie Therapeut:innen von den Täter:innen angegriffen werden. Und wie schwer es Opfer haben, wenn ihre Erinnerungen angezweifelt werden. Denn oft geschieht die Gewalt in den eigenen Familien. Welche Rolle spielt dabei auch das Thema "Dissoziative Identitätsstörung", wenn es darum geht, Täter:innen anzuklagen und hinter Gitter zu bringen? Und was bedeutet das für die Arbeit des Vereins "False Memory Deutschland"?

Von Michael Weisfeld
Produktion: SR 2022
Redaktion: Jochen Marmit

Über den Autor:

Michael Weisfeld war erst studierter Stahlarbeiter, dann Journalist. Als Feature-Autor entstanden zahlreiche Hörfunk-Dokumentationen. Zuletzt für das ARD radiofeature "Befehlsempfänger Gottes - Über evangelikalen Einfluss in Kirche und Politik" (2018) und "Licht aus im Bordell – Über die Zukunft der Prostitution in Deutschland" (2021).