Der Tag

Jetzt läuft:

Alexia Coley Drive Me Wild
  • Als nächstes läuft:

  • Um 15:21 Uhr läuft: Josh Kelley Justice
  • Jetzt läuft:

    Alexia Coley Drive Me Wild
  • Davor lief:

  • Um 15:09 Uhr lief: Philipp & Marv Dittberner Wolke 4
  • Um 15:06 Uhr lief: Lee Dewyze Don't Be Afraid
  • Um 14:56 Uhr lief: The National Ada
  • Um 14:50 Uhr lief: Vintage Trouble My Heart Won't Fall Again
  • Um 14:47 Uhr lief: Matt Simons We Can Do Better
  • Um 14:43 Uhr lief: Chadwick Stokes Walter (First Hello)
  • Um 14:35 Uhr lief: Molly Johnson If You Know Love
  • Um 14:31 Uhr lief: Mark & Emmylou Harris Knopfler This Is Us
  • Um 14:26 Uhr lief: Luke Sital-Singh 21St Century Heartbeat

Der Tag mit Katrin Krämer

ARD Radiofeature: Falsche Erinnerung?

Doku über False Memory und sexuelle Gewalt

Sendedaten

Sendetermin:

4. Februar 2023 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Feature

Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Opfer sexueller Gewalt misstrauen oft selbst ihren eigenen Erinnerungen. Freunde wenden sich ab, wenn sie ihnen davon erzählen. Der Verein "False Memory Deutschland" behauptet: Wenn Menschen sich an sexuelle Gewalt in ihrer Kindheit erinnern, steht oftmals kein reales Erleben dahinter, sondern falsche Erinnerungen, suggeriert durch Therapeut:innen. Wie arbeitet dieser Verein? Und wie unterscheidet er zwischen wahren und falschen Erinnerungen?

Das ARD radiofeature schildert den Kampf, um die Glaubwürdigkeit erlittener sexueller Gewalt. Es zeigt, wie Therapeut:innen von den Täter:innen angegriffen werden. Und wie schwer es Opfer haben, wenn ihre Erinnerungen angezweifelt werden. Denn oft geschieht die Gewalt in den eigenen Familien. Welche Rolle spielt dabei auch das Thema "Dissoziative Identitätsstörung", wenn es darum geht, Täter:innen anzuklagen und hinter Gitter zu bringen? Und was bedeutet das für die Arbeit des Vereins "False Memory Deutschland"?

Von Michael Weisfeld
Produktion: SR 2022
Redaktion: Jochen Marmit

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von ARD-Audiothek anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Über den Autor:

Michael Weisfeld war erst studierter Stahlarbeiter, dann Journalist. Als Feature-Autor entstanden zahlreiche Hörfunk-Dokumentationen. Zuletzt für das ARD radiofeature "Befehlsempfänger Gottes - Über evangelikalen Einfluss in Kirche und Politik" (2018) und "Licht aus im Bordell – Über die Zukunft der Prostitution in Deutschland" (2021).