Alles ist anders: Teures Tanken und Heizen – werden Öl und Gas zur Waffe?

Der Krieg in der Ukraine ist längst in Deutschland angekommen. Ob Tanken oder Heizen – vieles ist schon jetzt teurer geworden. Millionen fließen jeden Tag nach Russland und die Frage wird laut: Finanzieren wir damit indirekt den Krieg Putins? Wie könnte Deutschland von russischer Energie unabhängig werden und wie würde sich das auf die deutsche Wirtschaft und die Sprit- und Gaspreise auswirken? Darum geht es in dieser Folge von "Alles ist anders – Krieg in Europa" mit Carolin Bredendiek und Florian Gregorzyk.