Die Nacht

Jetzt läuft:

Lionel Richie Everytime
  • Als nächstes läuft:

  • Um 03:22 Uhr läuft: Jay Aymar Gonna Love You Anyway
  • Jetzt läuft:

    Lionel Richie Everytime
  • Davor lief:

  • Um> 03:14 Uhr lief: Tok Tok Tok Lewis & Ruth
  • Um> 03:10 Uhr lief: Michael Lane Ladybug
  • Um> 03:06 Uhr lief: Liane Foly Les Parfums D'Autrefois
  • Um> 03:03 Uhr lief: Tunde Passing The Hours
  • Um> 02:55 Uhr lief: Collectif Tricolette Silversea
  • Um> 02:51 Uhr lief: Joy Denalane Top Of My Love
  • Um> 02:46 Uhr lief: Blue Rodeo Dust To Gold
  • Um> 02:42 Uhr lief: Teenage Fanclub Save
  • Um> 02:39 Uhr lief: Jane Monheit I Should Care

Die Nacht

Mitschnitte: Das Bildnis des Dorian Gray

Cover: Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, DTV
Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, DTV

Erfahren, woher wir kommen Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Sie hören den Mitschnitt einer Lesung mit Henning Nöhren und Hanjo Kesting.

Bild: DTV

Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Sie hören den Mitschnitt einer Lesung mit Henning Nöhren und Hanjo Kesting.

Sendedaten

Sendetermin:

24. Januar 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Mitschnitte

Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Die schaurig-schöne Geschichte des Dandys Dorian Gray, sein Versuch, das Leben als Kunstwerk zu gestalten, ohne Rücksicht auf die oft heuchlerische Moral der prüden viktorianischen Gesellschaft, berührt umso mehr, als sich darin auch der existenzielle Konflikt des Künstlers Wilde widerspiegelt.

Bühne der Veranstaltungsreihe "Erfahren, woher wir kommen"
Die Bühne im Wall-Saal der Bremer Stadtbibliothek. Bild: Radio Bremen | Martina Raake

Empörung, Wut und harsche Kritik von Zeitgenossen schlugen Oscar Wilde entgegen, als die Geschichte vom schönen, blond gelockten Jüngling im Jahr 1890 erstmals erschien.

Sie hören den Mitschnitt aus der Lesung "Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde. Eine Veranstaltung vom 2. Mai 2017 in der Stadtbibliothek Bremen. Henning Nöhren las Textauszüge und Hanjo Kesting kommentierte das Werk.