Herzstücke

Jetzt läuft:

The National Dark Side Of The Gym
  • Als nächstes läuft:

  • Um 23:09 Uhr läuft: Shed Seven Better Days
  • Jetzt läuft:

    The National Dark Side Of The Gym
  • Davor lief:

  • Um> 22:57 Uhr lief: Ricky Ross I Was Right And You Were Wrong
  • Um> 22:54 Uhr lief: Alice Phoebe Lou Driveby
  • Um> 22:49 Uhr lief: Stu Larsen Far From Me
  • Um> 22:45 Uhr lief: Florence + The Machine Mermaids
  • Um> 22:41 Uhr lief: Emily Barker & The Red Clay Halo Sleeping Horses
  • Um> 22:36 Uhr lief: Moby feat. Dougy Mandagi Extreme Ways (Resound Nyc Version)
  • Um> 22:32 Uhr lief: Allen Stone Celebrate Tonight
  • Um> 22:29 Uhr lief: Will Stratton Do You Love Where You Live?
  • Um> 22:24 Uhr lief: Diane Birch The End

Herzstücke mit Christine Heuck

Mitschnitte: Out Loud mit Teresa Bücker

Teresa Bücker

Mitschnitte Out Loud mit Teresa Bücker

In der Reihe "Out Loud" war Teresa Bücker zu Gast und stellte ihr Buch "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" vor.

Bild: Imago | Jürgen Heinrich

Out Loud mit Teresa Bücker

In der Reihe "Out Loud" war Teresa Bücker zu Gast und stellte ihr Buch "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" vor.

Sendedaten

Sendetermin:

14. Februar 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Mitschnitte

"Out Loud" ist die Bremer Lesebühne im Lagerhaus. Hier werden Autorinnen laut, die sich in ihren Büchern wichtigen, aktuellen und oft unbequemen Themen widmen. Am 2. Februar 2023 war Teresa Bücker zu Gast und stellte ihr Buch "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" vor.

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. In ihrem Buch "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" (Ullstein Verlag, 2022) macht Teresa Bücker konkrete Vorschläge, wie eine neue Zeitkultur aussehen kann, die für mehr Gerechtigkeit, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgt.

Bei "Out Loud" liest Teresa Bücker aus ihrem Buch und spricht über Zeit, Macht und Gerechtigkeit.

"Out Loud" ist eine Veranstaltungsreihe des Bremer Literaturkontors und wird gefördert durch die VGH-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Waldemar-Koch-Stiftung und präsentiert von Bremen Zwei.