Mitschnitte: Out Loud mit Paula Irmschler

In dieser Folge der Literatur- und Diskussionsreihe "Out Loud" ist die Titanic-Redakteurin, Autorin und Schriftstellerin Paula Irmschler zu Gast. Die gebürtige Dresdnerin liest aus ihrem Roman "Superbusen" und spricht über ihre erlebnisreiche Zeit in Chemnitz, über politische Arbeit und über Sexismus.
"Superbusen"
Gisela zieht nach Chemnitz, um neu anzufangen. Endlich studieren, sich finden, weg von der Familie und all den anderen Menschen, die sie nicht versteht und die sie nicht verstehen. Doch in Chemnitz gibt es die Freundinnen, die die Welt nicht so akzeptieren wollen wie sie ist. Zusammen gehen sie auf Demonstrationen, betrinken sich, versuchen, über die Runden zu kommen und gründen eine Band: Superbusen. Bei ihren Konzerten entdecken sie das erste Mal das Konstrukt Ost und West, was sie als Frauen zusammenhält und trennt und die Macht der Musik.
Moderatorin: Katharina Guleikoff
"Out Loud" ist eine Veranstaltungsreihe des Bremer Literaturkontors und wird gefördert durch die VGH-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Waldemar-Koch-Stiftung und präsentiert von Bremen Zwei.