Mitschnitte: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm

Weihnachten die Hoch-Zeit der Märchen! "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" läuft quasi in Endlosschleife. Aber auch sonst, in Theatern, im Fernsehen und in Lesungen – sind sie sehr gegenwärtig. Auch die alten Märchen, die die Gebrüder Grimm in die Welt gebracht haben – in dem sie Gehörtes und Gelesenes festgehalten und modifiziert haben. Damit hat sich der langjährige Kulturredakteur Hanjo Kesting in der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" beschäftigt. In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen. Grundschriften der europäischen Kultur" hören Sie Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm.
Lesung: Wolf Dietrich Sprenger