Die Nacht

Jetzt läuft:

Miu Status Quo
  • Als nächstes läuft:

  • Um 04:54 Uhr läuft: The Anatomy of Frank Danville's Best & Brightest
  • Jetzt läuft:

    Miu Status Quo
  • Davor lief:

  • Um> 04:45 Uhr lief: The Sad Riders Past The Belvedere
  • Um> 04:41 Uhr lief: Twana Rhodes Hide & Seek
  • Um> 04:37 Uhr lief: Kevin Mahogany Save That Time
  • Um> 04:33 Uhr lief: Ricky Ross The Foundations
  • Um> 04:29 Uhr lief: William Bell The Three Of Me
  • Um> 04:26 Uhr lief: Christy Baron Spooky
  • Um> 04:23 Uhr lief: Thomas Quasthoff Secret Love
  • Um> 04:19 Uhr lief: B.B. King & Diane Schuur You Don't Know Me
  • Um> 04:15 Uhr lief: Ina Forsman One Night In Berlin

Die Nacht

Mitschnitte: "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen

Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Erfahren, woher wir kommen Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Sie hören den Mitschnitt der Lesung "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Helene Grass liest Textauszüge und Hanjo Kesting kommentiert das Werk.

Bild: Anaconda Verlag

Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Sie hören den Mitschnitt der Lesung "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Helene Grass liest Textauszüge und Hanjo Kesting kommentiert das Werk.

Sendedaten

Sendetermin:

6. Dezember 2022 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Mitschnitte

Bühne der Veranstaltungsreihe "Erfahren, woher wir kommen"
Die Bühne der Veranstaltungsreihe "Erfahren, woher wir kommen" im Wallsaal der Zentralbibliothek Bild: Radio Bremen | Martina Raake

"In der Weltliteratur können wir erfahren, woher wir kommen", sagt Hanjo Kesting. In Jane Austens wohl bekanntestem Roman zeigt sich, wie "Stolz und Vorurteil" die Werbung und Partnerwahl beeinflussen. Der Gesellschaftsroman erschien 1813: Mr. und Mrs. Bennet setzen alles daran, dass ihre fünf Töchter einen reichen Ehemann finden. In der Nachbarschaft finden sich bald sehr aussichtsreiche Kandidaten und die älteste Tochter Jane verliebt sich in Mr. Bingley. Ihre jüngere Schwester Elisabeth ("Lizzy") jedoch scheitert immer wieder an ihrem Stolz und an ihren Vorurteilen.  So kommt es zu zahlreichen Verwicklungen, bis auch Lizzy in Mr. Darcy die Liebe ihres Lebens erkennt. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit Ende des 18. Jahrhunderts entscheiden das Heiraten und das Geld über die soziale Position, besonders der Frauen. Und wie sieht es heute aus?

Die Schauspielerin Helene Grass liest Textauszüge und Hanjo Kesting, langjähriger Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort des Norddeutschen Rundfunks, kommentiert das Werk.

Sie hören einen gekürzten Mitschnitt der Veranstaltung "Erfahren, woher wir kommen. Große Romane der Weltliteratur" vom 12. April 2016 im Wallsaal der Zentralbibliothek Bremen.