Mitschnitte: Lesung mit Jeanne Diesteldorf
Out Loud ist die Bremer Lesebühne im Lagerhaus. Hier werden Autorinnen laut, die sich in ihren Büchern wichtigen, aktuellen und oft unbequemen Themen widmen. Am 12. Oktober war Jeanne Diesteldorf zu Gast und stellte ihr aktuelles Buch "(K)eine Mutter" vor.

Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betroffene darüber – weder öffentlich, noch im Privaten. Aggressiv geführte Debatten und eine unklare rechtliche Situation bestimmen den gesellschaftlichen Umgang mit einem höchst persönlichen Thema. "(K)eine Mutter" (Kiwi, 2021) erzählt die Geschichten von zwölf Frauen, die abgetrieben haben. Das Buch gibt ihnen Raum, zu berichten: Von den Umständen der Schwangerschaft, dem Grübeln und der schwierigen Suche nach Informationen und medizinischer Versorgung. Vom Moment der Entscheidung und davon, wie die Abtreibung ihre Beziehung zu sich selbst und zu ihrem Umfeld verändert hat. Es sind Geschichten von Schmerz und Verzweiflung, von Selbstbehauptung und von Befreiung.
Jeanne Diesteldorf hat abgetrieben und jahrelang darüber geschwiegen. Ihr Buch ist ein entschiedenes Plädoyer für das Recht am eigenen Körper.
"Out Loud" ist eine Veranstaltungsreihe des Bremer Literaturkontors und wird gefördert durch die VGH-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Waldemar-Koch-Stiftung und präsentiert von Bremen Zwei.