Mitschnitte: Bel Ami von Guy de Maupassant
Erfahren, woher wir kommen. Große Romane der Weltliteratur
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. In "Bel Ami" von Guy de Maupassant geht es um die Geschichte eines Journalisten und Herzensbrechers und seinen Aufstieg in der Politik.

Guy de Maupassant (1850-1893) war der große Meister der kleinen Form; seine fast 300 Geschichten sichern ihm für immer einen Platz in der Literaturgeschichte. Am berühmtesten wurde sein Roman "Bel Ami", die Geschichte des ehrgeizigen Journalisten Georges Duroy, der als Herzensbrecher Karriere macht und sich mit der Hilfe von Frauen in die Höhen der Politik und des großen Geldes hinaufarbeitet. Der Roman entwirft ein genaues Bild der Zeit nach dem deutsch-französischen Krieg, die man verklärend die "Belle Epoque" genannt hat.
Volker Risch liest Textauszüge und Hanjo Kesting kommentiert das Werk.
Sie hören den Mitschnitt der Lesung vom 30. Oktober 2018 aus der Stadtbibliothek Bremen.