Die Nacht

Jetzt läuft:

Ray LaMontagne Airwaves
  • Als nächstes läuft:

  • Um 00:37 Uhr läuft: Caroline Henderson Caravan
  • Jetzt läuft:

    Ray LaMontagne Airwaves
  • Davor lief:

  • Um> 00:27 Uhr lief: Fury In The Slaughterhouse Radio Orchid (Clubkarten-Remix)
  • Um> 00:22 Uhr lief: Ben Folds Five Thank You For Breaking My Heart
  • Um> 00:19 Uhr lief: Sophie Hunger Queen Drifter
  • Um> 00:16 Uhr lief: Melody Gardot Goodnite
  • Um> 00:12 Uhr lief: The Jazz Butcher Goodnight Sweetheart
  • Um> 00:09 Uhr lief: Alexia Coley Without You
  • Um> 00:06 Uhr lief: Ben Harper & The Innocent Criminals Dance Like Fire
  • Um> 00:03 Uhr lief: Nina Simone My Baby Just Cares For Me
  • Um> 18:59 Uhr lief: Gary jr Clark Things Are Changin'

Die Nacht

Mitschnitte: Mark Twain: Huckleberry Finn

Bühne der Veranstaltungsreihe "Erfahren, woher wir kommen"
Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im Wall-Saal der Bremer Stadtbibliothek statt.

Erfahren, woher wir kommen Mark Twain: Huckleberry Finn

Mark Twains Roman wird oft fälschlich für ein Jugendbuch gehalten. Der Titelheld ist zugleich Akteur und Ich-Erzähler, ein Tunichtgut und Kommentator seines Lebens.

Bild: Radio Bremen | Martina Raake

Mark Twain: Huckleberry Finn

Mark Twains Roman wird oft fälschlich für ein Jugendbuch gehalten. Der Titelheld ist zugleich Akteur und Ich-Erzähler, ein Tunichtgut und Kommentator seines Lebens.

Sendedaten

Sendetermin:

17. Mai 2022 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Mitschnitte

Cover: Mark Twain, "Die Abenteuer des Huckleberry Finn", Anaconda
Mark Twain, "Die Abenteuer des Huckleberry Finn", Anaconda Bild: Anaconda

Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" wird oft fälschlich für ein Jugendbuch gehalten. Der Titelheld ist zugleich Akteur und Ich-Erzähler, ein Tunichtgut und Kommentator seines Lebens. Er flieht vor der Schule und dem Betstuhl, dem prügelnden Vater und der zänkischen Adoptivmutter, und fährt zusammen mit seinem Begleiter Jim, der an einen Sklavenhändler verkauft werden soll, auf einem Floß den Mississippi abwärts. Auf ihrer Fahrt begegnen sie Menschen, die den Namen Gottes im Munde führen und doch Verbrechen begehen, die das Evangelium predigen und die Würde eines Schwarzen Menschen mit Füßen treten.

Hanjo Kesting, der langjährige Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort des Norddeutschen Rundfunks, führt kommentierend durch die Veranstaltungen, die jeweils zentralen Werken der Literaturgeschichte gewidmet sind. Die Texte sollen auch für sich selber sprechen, zum Leben erweckt von namhaften Schauspielerinnen und Schauspielern.

Eine Lesung mit Sonja Beißwenger aus der Reihe "Erfahren, woher wir kommen – Große Romane der Weltliteratur".

Wir senden den Mitschnitt der Veranstaltung vom 3. Mai 2022 aus dem Wallsaal der Zentralbibliothek Bremen.