Mitschnitte: Out Loud mit Juna Grossmann

Juna Grossmann arbeitet in einer Berliner NS-Gedenkstätte und beobachtet dort seit Jahren, wie offene judenfeindliche Angriffe zunehmen, lauter und bedrohlicher werden. In "Schonzeit vorbei. Über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus" (Droemer Knaur, 2018) schildert die jüdische Deutsche das Leben unter einem permanenten antisemitischen Beschuss und berichtet vom Wachsen einer Angst, die sie vor einigen Jahren noch nicht kannte.
In der Reihe "Out Loud" las Juna Grossmann aus ihrem Buch und sprach über ihre Beobachtungen und Antisemitismus.
"Out Loud" ist eine Veranstaltungsreihe des Bremer Literaturkontors und wird gefördert durch die VGH-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Waldemar-Koch-Stiftung und präsentiert von Bremen Zwei.