Klassikwelt in concert: Finnische Spielfreude
Mitschnitt vom 26. Mai 2017 aus der Bremer Glocke

In der Saison 2017 verlieh die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zum ersten Mal den Titel "Artistic Best Friend". Als erster Künstler wurde dafür der finnische Geiger Pekka Kuusisto ausgewählt, der seit seiner ersten Zusammenarbeit im Jahr 2002 eine ganz besondere Verbindung zum Bremer Orchester hat.
Kuusisto ist ein origineller und hingebungsvoller Musiker, dem es darum geht, jedes Werk so tief wie irgend möglich zu durchdringen. Daneben ist ihm Vielfalt besonders wichtig. Kuusisto fühlt sich in den unterschiedlichsten Stilen zu Hause, inklusive finnischer Folk Music und Jazz. Beim ersten Konzert in seiner neuen Rolle als "Artistic Best Friend" wanderte er – rückwärts – durch die Jahrhunderte: von einem virtuosen, 1986 komponierten Violinsolo des Norwegers Arne Nordheim über die "Unanswered Question" von Charles Ives bis zur spritzigen Sinfonie "Mit dem Paukenwirbel" von Joseph Haydn. Im Zentrum der zweijährigen Zusammenarbeit als "Artistic Best Friend" standen Werke von Benjamin Britten. Den Auftakt machte in diesem Konzert dessen Serenade für Tenor, Horn und Streicher.
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
22 Uhr | Arne Nordheim | 5. Satz aus: Partita für Paul nach 5 Bildern von Paul Klee | Pekka Kuusisto, Violine Hozumi Murata, Violine Stephanie Appelhans, Violine |
Charles Ives | The unanswered question | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Pekka Kuusisto | |
Benjamin Britten | Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31 | Topi Lehtipuu, Tenor Elke Schulze-Höckelmann, Horn Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Pekka Kuusisto | |
Joseph Haydn | Sinfonie Nr. 103 Es-Dur | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Pekka Kuusisto | |
Benjamin Britten | Now sleeps the crimson petal | Topi Lehtipuu, Tenor Elke Schulze-Höckelmann, Horn Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Pekka Kuusisto | |
Benjamin Britten | Quartett Nr. 2 C-Dur op. 36 | Amadeus Quartett | |
Johann Sebastian Bach | Beginn der Goldbergvariationen | Beatrice Rana, Klavier |