Klassikwelt in concert: Musikfest Bremen 2022 - Uraufführung 5. Sinfonie von Fazıl Say
Mitschnitt vom 4. September 2022, Die Glocke, Bremen

Der Komponist und Pianist Fazıl Say ist beim Musikfest Bremen ein gern gesehener Gast. 2022 hat er das Festival mit einem besonderen Programm besucht: Gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen hat er seine 5. Sinfonie zur Uraufführung gebracht. Den Platz am Dirigentenpult überließ er dabei der jungen italienisch-türkischen Dirigentin Nil Venditti. Sie war es auch, die das Publikum in der Bremer Glocke auf dieses Ereignis eingestimmt hat. Gemeinsam mit der Violinistin Moné Hattori präsentierte sie das einzige, aber umso anspruchsvollere Violinkonzert von Peter Tschaikowsky.
Mit Kompositionen von:
Peter Tschaikowsky
Fazıl Say
Es spielen:
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen .
- Nil Venditti (Dirigentin) .
- Moné Hattori (Violine) .
Mitschnitt vom 4. September 2022, Die Glocke, Bremen
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
22 Uhr | Gioachino Rossini | Ouvertüre aus: La Scala die seta | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Nil Venditti |
Peter Tschaikowsky | Violinkonzert D-Dur op. 35 | Moné Hattori, Violine Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Nil Venditti | |
Moné Hattori | Nr. 2 - 4th movement aus: Violinsonate op. 27 | Moné Hattori, Violine | |
Fazil Say | Sinfonie Nr. 5 op. 102 | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Nil Venditti | |
Johannes Brahms | Nr. 6 Ungarischer Tanz Des-Dur | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ltg.: Nil Venditti | |
Béla Bartók | 1. Satz aus: Violinsonate Nr. 1 | Patricia Kopatchinskaja, Violine Fazil Say, Klavier | |
Leoš Janáček | Violinsonate (Ausschnitt) | Patricia Kopatchinskaja, Violine Fazil Say, Klavier |