Klassikwelt in concert
  • Davor lief:

  • Um> 18:57 Uhr lief: Antje Duvekot Ballad Of Fred Noonan
  • Um> 18:52 Uhr lief: Robert Forster Tender Years
  • Um> 17:56 Uhr lief: Kaurna Cronin Forgetting The Blue
  • Um> 17:53 Uhr lief: Dominic Fike 3 Nights
  • Um> 17:48 Uhr lief: The Blow Monkeys It Doesn't Have To Be That Way
  • Um> 17:45 Uhr lief: Ron Sexsmith What I Had In Mind
  • Um> 17:42 Uhr lief: Krista Detor Marlene In A Movie
  • Um> 17:35 Uhr lief: Hugh Coltman Where Did The Day Go
  • Um> 17:31 Uhr lief: John Mayer Your Body Is A Wonderland
  • Um> 17:27 Uhr lief: Nick Drake Pink Moon

Klassikwelt in concert mit Sophia Fischer

Klassikwelt in concert: Auf schwarzen und weißen Tasten: Antonio Pompa-Baldi

Mitschnitt vom 12. Januar 2019 aus dem Sendesaal Bremen

Moderator

Sendedaten

Sendetermin:

12. Juni 2022 um 22:00 Uhr

Antonio Pompa-Baldi
Antonio Pompa-Baldi Bild: Antonio Pompa-Baldi

Der italienische Pianist Antonio Pompa-Baldi wurde 1974 in Foggia geboren und war schon 2001 Preisträger beim berühmten Van-Cliburn-Wettbewerb in Texas. Seitdem hat der vielseitige Virtuose eine Weltkarriere gemacht und schon in berühmten Sälen wie der New Yorker Carnegie Hall, der Salle Pleyel in Paris oder der Bostoner Symphony Hall gespielt.

Bei seinem Bremer Debüt in der Radio Bremen-Reihe "Auf schwarzen und weißen Tasten" präsentierte Pompa-Baldi ein intelligent zusammengestelltes Programm. Neben bekannten Stücken von Grieg und Liszt spielte der Italiener auch die selten aufgeführte Es-Dur-Sonate des Mozart-Schülers Johann Nepomuk Hummel und Bearbeitungen neapolitanischer Volkslieder. Hier war der poetische Virtuose Pompa-Baldi in seinem Element, denn wie nur wenige andere Pianisten versteht es der Italiener, musikalischen Anspruch und Unterhaltung auf höchstem Niveau zu verbinden.

Wer Pompa-Baldi noch nicht gehört hat, aber das Klavier liebt, sollte es tun.

Jan Brachmann, Kritiker der FAZ
  • Johann Nepomuk Hummel: Sonate Es-Dur op. 13.
  • Franz Liszt: Ballade Nr. 2 h-moll.
  • Edward Grieg: Suite "Aus Holbergs Zeit" op. 40.
  • Robert Piana: "Napoli - Fantasie über Neapolitanische Canzonen".
  • Francis Poulenc: Suite "Napoli".

Antonio Pompa-Baldi: Klavier

Mitschnitt vom 12. Januar 2019 aus dem Sendesaal Bremen

Playlist

ZeitKomponistTitelInterpret
22 UhrJohann Nepomuk HummelSonate für Klavier Nr. 2 Es-Dur op. 13Antonio Pompa-Baldi, Klavier
Franz LisztBallade für Klavier Nr. 2 h-moll
Edvard Griegaus Holbergs Zeit op. 40: Suite im alten Stil für Klavier
Roberto PianaNapoli. Fantasie über neapolitanische Canzonen für Klavier
Francis PoulencNapoli. Suite für Klavier
Francis PoulencLes chemins de l'amour
Astor PiazzollaOblivion
Edvard GriegNotturno
Ottorino Respighi2. und 3 Satz aus:
Klavierkonzert a-moll
Antonio Pompa-Baldi, Klavier
Evansville Philharmonic Orchestra
Ltg.: Alfred Savia
Roberto PianaIl cardilloAntonio Pompa-Baldi, Klavier
Roberto PianaMarechiare
Roberto PianaSerenata medioevale
(Ausschnitt)