Klassikwelt in concert: Auf schwarzen und weißen Tasten – Igor Levit
Mitschnitt vom 17. Januar 2015, Sendesaal Bremen

Im Januar 2015 war der deutsch-russische Starpianist Igor Levit zu Gast im Sendesaal Bremen. Levit hatte dort schon 2012 sein Debüt gegeben und war zum 25-jährigen Jubiläum der Radio Bremen-Konzertreihe "Auf schwarzen und weißen Tasten" wieder eingeladen worden. Mittlerweile hat Igor Levit eine atemberaubende Karriere gemacht, und für viele Musikjournalisten und Klavierfans gehört er zu den ganz großen Pianisten der Gegenwart.
Für seinen zweiten Auftritt bei den "schwarzen und weißen Tasten" hatte Levit ein ungewöhnliches Programm zusammengestellt mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni und Frederic Rzewski. Ein Programm, das zu "einem geradezu triumphalen Erfolg" führte, wie der Kritiker des Bremer Weserkuriers damals schrieb.
Mitschnitt vom 17. Januar 2015, Sendesaal Bremen
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
22 Uhr | Johann Sebastian Bach | Partita für Klavier Nr. 3 a-moll BWV 827 | Igor Levit, Klavier |
Ferruccio Busconi | Fantasia nach Johann Sebastian Bach | Igor Levit, Klavier | |
Frederic Rzewski | The people united will never be defeated! 36 Variationen über das chilenische Revolutionslied "El pueblo unido jamás será venicido!" | Igor Levit, Klavier | |
Johann Sebastian Bach | Partita für Klavier Nr. 1 B-Dur BWV 825 | Igor Levit, Klavier |