Klassikwelt in concert: Durchbruch
Mitschnitt vom 2. und 3. März 2020, Glocke, Bremen
Zwei Orchesterwerke aus ganz verschiedenen Zeiten standen im Mittelpunkt des 7. Philharmonischen Konzerts in der Saison 2019/20. Und doch verbindet die beiden Werke etwas: Das mit jubelnder Begeisterung begrüßte Konzert des 1988 geborenen Engländers Mark Simpson markiert den endgültigen Durchbruch eines großen Talents. Und auch die vorübergehend von Mahler als "Der Titan" bezeichnete 1. Sinfonie steht am Anfang eines auf seine Weise unvergleichlichen Sinfonien-Zyklus'. Es ist kein vorsichtig seinen Weg suchendes Werk, dem wir hier begegnen, sondern bereits das selbstbewusste Signal eines begnadeten Komponisten.
Programm
- Mark Simpson: Konzert für Violoncello und Orchester (Deutsche Erstaufführung)
- Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Mitschnitt vom 2. und 3. März 2020, Glocke, Bremen
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
22 Uhr | Mark Simpson | Konzert für Violoncello und Orchester | Leonard Elschenbroich, Violoncello Bremer Philharmoniker Ltg.: Marko Letonja |
Johann Sebastian Bach | Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur, BWV 1009: 4. Satz Sarabande | Leonard Elschenbroich, Violoncello | |
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 1 D-Dur | Bremer Philharmoniker Ltg.: Marko Letonja | |
Ilmari Mäenpää | Trasparente | Virpi Räisänen, Mezzosopran und Violine | |
Vitezslav Novak | Fünf Lieder | Natalya Romaniw, Sopran Lada Valesová, Klavier | |
Johann Sebastian Bach | aus: Suite E-Dur, BWV 1006a/ 1000 | Volker Sellmann, Harfe |