Klassikwelt in concert: Musicadia 2021 (1/3)

Bei der "Musicadia" stand in diesem Jahr die spezielle Stimmlage des Countertenors im Mittelpunkt. Wir senden den Mitschnitt des ersten Konzerts mit Franz Vitzthum aus dem Sendesaal in Bremen.
Anfang Juli dieses Jahres fand im Sendesaal Bremen wieder die "Musicadia" statt, veranstaltet von Radio Bremen in Kooperation mit dem Sendesaal. Bei den drei Konzerten stand diesmal der Gesang im Mittelpunkt – und mehr noch: Eine spezielle Stimmlage, die es in den letzten Jahrzehnten wieder zu einer besonderen Popularität gebracht hat. Drei renommierte Countertenöre waren zu Gast im Sendesaal, und nicht nur dank ihrer Programme bildeten sie einen Counterpart – so das Motto der Musicadia – zueinander, sondern auch mit Hilfe des jeweiligen Instrumentariums – von der Individualität der Stimmen selbst einmal ganz abgesehen.
Franz Vitzthum rückte bei seinem Auftaktkonzert am 2. Juli das Licht in den Vordergrund. Sein Programm umspannte zeitlich und damit auch stilistisch einen weiten Bogen, es begann mit einem frühchristlichen Gregorianischen Choral, der auf das erste Jahrhundert zurückgeht, und beinhaltete später sogar eine Uraufführung.
Mit Musik von Biaggio Marini, John Dowland, Giovanni Girolamo Kapsberger, Peter Wenk und anderen.
Franz Vitzthum: Countertenor
Elisabeth Seitz: Salterio
Johanna Seitz: Harfe
Mitschnitt vom 2. Juli 2021 aus dem Sendesaal Bremen
Eine Wiederholung der Sendung vom 19. September 2021
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
22 Uhr | Anon. | Choral "Aureat luce" mit Improvisation | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe |
Giovanni Girolamo Kapsberger | Vaghi lumi del ciel | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Biaggio Marini | Con le stelle in ciel | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Trad./Rudi Spring | Chof Keisara | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Georg Friedrich Händel | Eternal Source of Light Divine | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Asconio Mayone | Toccata Quarta | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Chiara Cozzolani | O dulcis Jesu | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Susann MacDonald | Improviastionen über "A Flash Lightning" | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
John Dowland | In Darkness Let me Dwell | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Frederik Schenk | Misterioso (Ausschnitt) | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Peter Wenk | O Lucifer, Son of the Morning | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Trad./Sepp Hornsteiner | Pone me at signaculum | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Georg Reutter | Porti il sole dove vuole | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Oswald von Wolkenstein | Wach auf, mein Hort | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Trad./Rudi Spring | Kristallen den fina | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Daniel Lohues | So lang wiöi d Löjb | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Anon. | Tarantella | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Giovanni Girolamo Kapsberger | Alla luce | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Seikilos | So lang Du lebst, leuchte | Franz Vitzthum, Countertenor Elisabeth Seitz, Salterio Johann Seitz, Harfe | |
Joseph Haydn/ Meingosius Gaelle | Sinfonie Nr. 60 C-Dur | Ensemble Nuovo Aspetto Ltg.: Michael Dücker | |
François Couperin | Huitième Ordre h-moll (Ausschnitt) | Tilman Skowroneck, Cembalo |