Sounds

Jetzt läuft:

Bonnie Raitt When We Say Goodnight
  • Als nächstes läuft:

  • Um 20:56 Uhr läuft: Mikaela Davis In My Groove
  • Jetzt läuft:

    Bonnie Raitt When We Say Goodnight
  • Davor lief:

  • Um> 20:46 Uhr lief: Bibio feat. Olivier St Louis Sorry (Won't Cut It)
  • Um> 20:42 Uhr lief: Bibio A Matter Of Fact
  • Um> 20:38 Uhr lief: Norah Jones Begin Again
  • Um> 20:36 Uhr lief: Joe Jackson Jamie G.
  • Um> 20:32 Uhr lief: Glen Hansard Roll On Slow
  • Um> 20:27 Uhr lief: Sound Of The Sirens Awakening
  • Um> 20:24 Uhr lief: Dan Auerbach Undertow
  • Um> 20:21 Uhr lief: Ane Brun You'Ll Never Walk Alone
  • Um> 20:18 Uhr lief: CARY Seitenstreifen

Sounds mit Julian Beyer

Klassikwelt: 200 Jahre Carl Martin Reinthaler

Moderatorin

Sendedaten

Sendetermin:

16. Oktober 2022 um 19:00 Uhr

Sendereihe:

Klassikwelt

Komponist, Musiker und nicht zuletzt ein Netzwerker des 19. Jahrhunderts. So könnte man Carl Martin Reinthaler beschreiben. Als Musikdirektor Bremens hat er das hiesige Musikleben ab 1858 maßgeblich mitbestimmt und einige große Namen in die Stadt gelockt. So zum Beispiel Johannes Brahms, der mit der Unterstützung von Carl Martin Reinthaler „Ein deutsches Requiem“ im Bremer Dom uraufgeführt hat. Trotz seiner Bedeutung für Bremen ist Carl Martin Reinthaler heute eher unbekannt. Anlässlich seines 200. Geburtstags begeben wir uns in der Klassikwelt auf Spurensuche.

Playlist

ZeitKomponistTitelInterpret
19 UhrKarl Martin ReinthalerGruss aus der FernePeter Schön, Bariton
Günther Albers, Klavier
Karl Martin ReinthalerEile, Gott, mich zu erretenBremer Domchor
Ltg. Tobias Gravenhorst
Johannes BrahmsKlavierquintett f-moll, op. 34Streichquartett der Bremer Philharmoniker
Lukas Sternath, Klavier
Karl Martin ReinthalerDie Noth der Kinder Israel aus: Jephta und seine TochterKammer Sinfonie Bremen
Karl Martin ReinthalerDer verpflanzte BaumPeter Schön, Bariton
Günther Albers, Klavier
Karl Martin ReinthalerDer Frühling blüht, op. 36 Nr. 4Peter Schön, Bariton
Günther Albers, Klavier
Karl Martin ReinthalerDer Herr verstösst nicht ewiglich aus: Jephta und seine TochterWaltraud Hoffmann-Mucher, Alto
Jürgen Sacher, Tenor
Clara SchumannNotturno F-Dur, op. 6 Nr. 2Magdalena Hoffmann, Harfe
20 UhrKarl Martin ReinthalerAbendfriede, op. 36 Nr. 3Peter Schön, Bariton
Günther Albers, Klavier
Max BruchKonzert für Klarinette, Viola und Orchester e-moll, op. 88Bremer Philharmoniker
Paul Meyer, Klarinette
Gérard Caussé, Bratsche
Ltg. Marko Letonja
Max BruchViolinkonzert Nr. 1 g-moo, op. 26Philharmonisches Orchester Rotterdam
Vilde Frang, Geige
Ltg. Lahav Shanim
Karl Martin ReinthalerAn die SternePeter Schöne, Bariton
Günther Albers, Klavier
Karl Martin ReinthalerWeit in nebelgrauer Ferne, op. 10 Nr. 2 (Ausschnitt)Peter Schöne, Bariton
Günther Albers, Klavier
21 UhrKarl Martin ReinthalerNachtgruß, op. 10 Nr. 6Peter Schöne, Bariton
Günther Albers, Klavier
Johannes BrahmsSerenade für kleines Orchester Nr. 2 A-Dur, op. 16Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Ltg. Paavo Järvi
Karl Martin ReinthalerDüftet die Lindenblüth, op. 36 Nr. 2Peter Schöne, Bariton
Günther Albers, Klavier
Felix Mendelssohn BartholdyLied ohne Worte D-Dur, op. 109 MWV Q 34Sheku Kanneh-Mason, Cello
Isata Kanneh-Mason, Klavier
Johannes Brahms1. Satz: Allegro amabile aus: Violinsonate Nr. 2 A-Dur, op. 100Anne-Sophie Mutter, Geige
Orkis Lambert
Johannes Brahms2. Satz: Andante tranquillo - Vivace - Andante - Vivade di più - Andante - Vivace aus: Violinsonate Nr. 2 A-Dur, op. 100 (Ausschnitt)Anne-Sophie Mutter, Geige
Orkis Lambert