Klassikwelt
"Die Musik und das Dekor sind hübsch, der Rest eine unglaubliche Farce" heißt es in einem Bericht über die Uraufführung der "Zauberflöte". Die heute so beliebte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart löste bei ihrer Premiere im Jahr 1791 offenbar gemischte Gefühle aus. Eindeutige Reaktionen folgten hingegen auf die erste Aufführung von Igor Strawinskys "Le Sacre du Printemps". Die Vorstellung 1913 in Paris endete im Chaos und zählt heute zu den größten Skandalen der Musikgeschichte. In dieser Klassikwelt erinnern wir an besondere Uraufführungen, die schockiert, begeistert oder irritiert haben. Darunter sind Kompositionen, die niemals offiziell fertiggestellt wurden oder die unter großem Zeitdruck entstanden sind. So oder so: Meisterwerke sind sie alle.
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
19 Uhr | Wolfgang Amadeus Mozart | Der Hölle Rache aus: Die Zauberflöte KV 620 | Jan Vogler, Violoncello BBC Philharmonic Orchestra Ltg.: Omer Meir Wellber |
George Gershwin | Rhapsody in Blue | Alison Balsom, Trompete Tom Poster, Klavier Britten Sinfonia Ltg.: Scott Stroman | |
Franz Schubert | Sinfonie Nr. 8 h-moll | Chamber Orchestra of Europe Ltg.: Claudio Abbado | |
Joaquín Rodrigo | Concierto de Aranjuez | Alison Balsom, Trompete Britten Sinfonia Ltg.: Scott Stroman | |
20 Uhr | Igor Strawinsky | Scherzo | Michel Béroff, Klavier |
Igor Strawinsky | Le sacre du Printemps | Berliner Philharmoniker Ltg.: Simon Rattle | |
Frédéric Chopin | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21 | Khatia Buniatishvili, Klavier Orchestre de Paris Ltg.: Paavo Järvi | |
Frédéric Chopin | Rondo a la Mazur op. 5 | Sano Megumi, Klavier | |
21 Uhr | Bill Evans | Peace piece für Klavier | Igor Levit, Klavier |
Richard Wagner | Vorspiel aus: Tristan und Isolde WWV90 | Igor Levit, Klavier | |
Camille Saint-Saëns | Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22 | Cécile Ousset, Klavier City of Birmingham Symphony Orchestra Ltg.: Simon Rattle | |
Ludwig van Beethoven | 2. Satz aus: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 | Chamber Orchestra of Europe Ltg.: Yannick Nézet-Séguin | |
Johann Sebastian Bach | Adagio aus: Aria mit 30 Veränderungen für Klavier | Igor Levit, Klavier |