Sounds in concert
  • Davor lief:

  • Um> 18:56 Uhr lief: William Fitzsimmons Took
  • Um> 17:56 Uhr lief: Amy Winehouse Valerie
  • Um> 17:52 Uhr lief: Better Than Ezra Diamond In My Pocket
  • Um> 17:49 Uhr lief: Ziggy Alberts Tattoos
  • Um> 17:46 Uhr lief: Christophe Maé Je Me Lâche
  • Um> 17:38 Uhr lief: Lola Marsh Le Sud
  • Um> 17:32 Uhr lief: Dire Straits Sultans Of Swing
  • Um> 17:27 Uhr lief: We Invented Paris Bubbletrees
  • Um> 17:23 Uhr lief: Kings Of Convenience Fever
  • Um> 17:13 Uhr lief: Madeleine Peyroux Getting Some Fun Out Of Life

Sounds in concert mit Harald Mönkedieck

Klassikwelt

Sendedaten

Sendetermin:

15. Mai 2022 um 19:00 Uhr

Sendereihe:

Klassikwelt

Als "Recycling" – so ist es definiert – "bezeichnet man den Prozess der Wiederaufbereitung von weggeworfenen Wertstoffen zu einem neuen Produkt". Eine Technik, die noch einigermaßen neu und innovativ erscheint und bei der vor allem Mülltrennung assoziiert wird. Allerdings findet man auch in der Musik echtes Recycling, das genau zu dieser Definition passt. Und deshalb ist das heutige Thema in der Klassikwelt auf Bremen Zwei "musikalisches Recycling".

Moderation: Nele Freudenberger

Playlist

ZeitKomponistTitelInterpret
19 UhrJacques OffenbachOuvertüre aus: Die RheinnixenPhiharmonia Orchestra
Ltg.: Antonio de Almeida
Georg Friedrich HändelConcerto grosso B-Dur op 3,2Kammerorchester Basel
Ltg.: Julia Schröder
Franz Schubert4. Satz aus: Quintett op. 114 "Forellenquintett"Anne Sopie Mutter, Violine
Hwayoon Lee, Viola
Maximilian Hornung, Violoncello
Roma Patkoló, Kontrabass
Daniil Trifonov, Klavier
Gustav MahlerLangsam schleppend, wie ein Naturlaut aus: Sinfonie Nr. 1 D-DurSWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Ltg.: Francois-Xaver Roth
Wolfgang Amadeus MozartFinale aus: Don GiovanniDimitris Tiliakos: Don Giovanni
Vito Priante: Leporello
MusicAeterna
Ltg.: Teodor Currentzis
Johann Sebastian Bach3. Satz aus: Französische Suite Nr. 5 G-Dur (Ausschnitt)Julien Libeer, Klavier
20 UhrEugene YsayePrélude aus: Sonate Nr. 2 a-moll op. 27Frank Peter Zimmermann, Violine
Johann Strauß VaterParis Walzer op. 101Wiener Philharmoniker
Ltg.: Georges Pretre
Gustav MahlerFeierlich und gemessen ohne zu schleppen aus: Sinfonie Nr. 1 D-DurSWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Ltg.: Francois-Xaver Roth
Johann Sebastian
Bach
Tilge, Höchster, meine Sünden (Kantate) BWV1083Emma Kirkby, Sopran
Daniel Taylor, Countertenor
Theatre of early Music
Franz Schubert/
Franz Liszt
Ständchen (aus Schwanengesang)Katia Buniatishvili, Klavier
Antonio VivaldiVedeste mai sul prato aus: BajazetIdelbrando d'Arcangelo, Bariton
Europa Galante
Ltg.: Fabio Biondi
Johann Sebastian Bach5. Satz aus: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828 (Ausschnitt)Schaghajegh Nosrati, Klavier
21 UhrWitold LutoslawskiVariationen über ein Thema von Paganini für 2 KlaviereMarta Argerich, Klavier
Nelson Freire, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart12 Variationen F-Dur über das Thema "ein Mädchen oder Weibchen" aus: Die Zauberflöte op. 66Marta Argerich, Klavier
Mischa Maisky, Violoncello
Franz WaxmannCarmen FantasieBomsori Kim, Violine
NFM Filharmonie Wroclawska
Ltg.: Giancarlo Guerrero
Francesco GeminianiConcerto grosso d-moll. Variationen über la Folia aus: 12 concerti grossi composti del opera quinta d'Arcangelo CorelliNicola Benedetti, Violine
Benedetti Baroque Orchestra
Henrie VieuxtempsSouvenir d'Amérique op. 17Itzhak Perlman, Violine
Samuel Sanders, Klavier
Johann Sebastian Bach2. Satz aus: Doppelkonzert d-moll BWV 1043 (Ausschnitt)Julia Fischer, Violine
Louis Vandory, Violine
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Ltg.: Felix Mildenberger