Klassikwelt: Voilà – Musik aus Frankreich
Ein musikalischer Ausflug nach Frankreich, mit Entdeckerfreude und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Begegnungen mit Komponistinnen voller Durchsetzungskraft und Modernität, mit einem bretonischen Pianisten der Jazz und traditionelle Musik verbindet und das Meer in seinen Facetten beschwören kann, mit guten alten Bekannten, mit der Freude an Flöte und Klarinette, mit einem Singer/Songwriter, der Berlioz liebt, Swing und Jazz, verträumten Momenten und Musik, die angeblich ganz ohne Gefühl auskommt.
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
19 Uhr | Eric Satie | Gymnopédie Nr. 1. Lent et douloureux | Kotaro Fukuma, Klavier |
Claude Debussy | 1. Satz aus: Quartett Nr. 1 g-moll op. 10 | Quatuor Debussy | |
Cécile Chaminade | 1. Satz aus: Trio a-moll op. 34 | Atos Trio | |
Louise Farrenc | 1. und 2. Satz aus: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35 | Orchestre de Bretagne Ltg.: Alain Altinoglu | |
Didier Squiban | Iroise aus: Suite Nr. 2 Ker Enon | Didier Squiban, Klavier | |
Didier Squiban | Rhapsodie d’Auvergne C-Dur op. 73 | Orchstre de Bretagne Ltg.: Alain Altinoglu | |
Frédéric Chopin / arr. S. Grappelli | Improvisation über das Prélude e-moll von Chopin | Stéphane Grappelli, Violine Roland Hanna, Klavier Jiri Mraz, Bass | |
Jules Massenet | Èlegie | Mulo Francel, Saxophon Nicole Heartseaker, Klavier | |
Jules Massenet | Ouvre tes yeux bleus | Mulo Francel, Saxophon Nicole Heartseaker, Klavier | |
Jules Massenet | Méditation aus: Thais. Comédie lyrieque in 3 Akten (Ausschnitt) | Daniel Hope, Violine Jane Berthe, Harfe Zürcher Kammerorchester | |
20 Uhr | Michel Blavet | 1. Satz aus: Konzert a-moll | Musica Antiqua Köln Ltg.: Reinhard Goebel |
André Messager | Le jour sous le soleil béni | Sonya Yoncheva, Sopran Orquestra de la Communitat Valenciana Ltg.: Frédéric Chaslin | |
Gabriel Fauré | 1. Satz aus: Sonate Nr. 1 A-Dur op. 13 | Tasmin Little, Violine Martin Roscoe, Klavier | |
Nadia Boulanger | 3 Stücke für Violoncello und Klavier | Maximilian Hornung, Violoncello Milana Chernyaskava, Klavier | |
Augusta Holmès | Trois petites pièces für Flöte und Klavier | Juliette Hurel, Flöte Hélène Couvert, Klavier | |
Maurice Ravel | Introduktion und Allegro für Harfe, Streichquartett, Flöte und Klarinette | Lavinia Meijer, Harfe Candida Thompson, Violine Jacobien Rozemond, Violine Daniel Bard, Viola Moray Welsh, Violoncello Peter Verduvn Lunel, Flöte Olivier Patey, Klarinette (Mitglieder der Amsterdam Sinfonietta) | |
Thoams Dutronc | Valse en exile | Thomas Dutronc, Gitarre Pierre Blanchard, Violine David Chiron, Bass Jérôme Ciosi, Gitarre | |
Mélanie Bonis | Soir Matin (Ausschnitt) | Boulanger Trio | |
21 Uhr | Marie Jaell | Sphinx | Cora Irsen, Klavier |
Ernest Chausson | Le temps de lilas Papillons | Philippe Jaroussky, Countertenor Jérôme Ducros, Klavier | |
Vincent d'Indy | Fantaisies sur des themes populaires francaises | Albrecht Mayer, Oboe Academy of St. Martin in the Fields Ltg.: Mathias Mönius | |
Louise Héritte-Viardot | 1. Satz aus: Klavierquartett A-Dur op. 9. Des Morgens im Walde | Quartett Viardot | |
Hector Berlioz | L'île inconnue aus: Les nuits d'été | Rufus Wainwright, Gesang Amsterdam Sinfonietta | |
Camille Saint-Saëns | Introduction et Rondo capriccioso op. 28 | Gilles Apap, Violine Myriam Lafargue, Akkordeon Philippe Noharet, Kontrabass Ludovit Kovac, Cymbalum | |
Jean Français | Petit quatuor für 4 Saxophone (Ausschnitt) | Berliner Saxophon Quartett |