Sounds
  • Davor lief:

  • Um> 18:56 Uhr lief: William Fitzsimmons Took
  • Um> 17:56 Uhr lief: Amy Winehouse Valerie
  • Um> 17:52 Uhr lief: Better Than Ezra Diamond In My Pocket
  • Um> 17:49 Uhr lief: Ziggy Alberts Tattoos
  • Um> 17:46 Uhr lief: Christophe Maé Je Me Lâche
  • Um> 17:38 Uhr lief: Lola Marsh Le Sud
  • Um> 17:32 Uhr lief: Dire Straits Sultans Of Swing
  • Um> 17:27 Uhr lief: We Invented Paris Bubbletrees
  • Um> 17:23 Uhr lief: Kings Of Convenience Fever
  • Um> 17:13 Uhr lief: Madeleine Peyroux Getting Some Fun Out Of Life

Sounds mit Harald Mönkedieck

Klassikwelt: Voilà – Musik aus Frankreich

Moderatorin

Sendedaten

Sendetermin:

22. Mai 2022 um 19:00 Uhr

Sendereihe:

Klassikwelt

Ein musikalischer Ausflug nach Frankreich, mit Entdeckerfreude und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Begegnungen mit Komponistinnen voller Durchsetzungskraft und Modernität, mit einem bretonischen Pianisten der Jazz und traditionelle Musik verbindet und das Meer in seinen Facetten beschwören kann, mit guten alten Bekannten, mit der Freude an Flöte und Klarinette, mit einem Singer/Songwriter, der Berlioz liebt, Swing und Jazz, verträumten Momenten und Musik, die angeblich ganz ohne Gefühl auskommt.

Playlist

ZeitKomponistTitelInterpret
19 UhrEric SatieGymnopédie Nr. 1. Lent et douloureuxKotaro Fukuma, Klavier
Claude Debussy1. Satz aus: Quartett Nr. 1 g-moll op. 10Quatuor Debussy
Cécile Chaminade1. Satz aus: Trio a-moll op. 34Atos Trio
Louise Farrenc1. und 2. Satz aus: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35Orchestre de Bretagne
Ltg.: Alain Altinoglu
Didier SquibanIroise aus: Suite Nr. 2 Ker EnonDidier Squiban, Klavier
Didier SquibanRhapsodie d’Auvergne C-Dur op. 73Orchstre de Bretagne
Ltg.: Alain Altinoglu
Frédéric Chopin / arr. S. GrappelliImprovisation über das Prélude e-moll von ChopinStéphane Grappelli, Violine
Roland Hanna, Klavier
Jiri Mraz, Bass
Jules MassenetÈlegieMulo Francel, Saxophon
Nicole Heartseaker, Klavier
Jules MassenetOuvre tes yeux bleusMulo Francel, Saxophon
Nicole Heartseaker, Klavier
Jules MassenetMéditation aus: Thais. Comédie lyrieque in 3 Akten (Ausschnitt)Daniel Hope, Violine
Jane Berthe, Harfe
Zürcher Kammerorchester
20 UhrMichel Blavet1. Satz aus: Konzert a-mollMusica Antiqua Köln
Ltg.: Reinhard Goebel
André MessagerLe jour sous le soleil béniSonya Yoncheva, Sopran
Orquestra de la Communitat Valenciana
Ltg.: Frédéric Chaslin
Gabriel Fauré1. Satz aus: Sonate Nr. 1 A-Dur op. 13Tasmin Little, Violine
Martin Roscoe, Klavier
Nadia Boulanger3 Stücke für Violoncello und KlavierMaximilian Hornung, Violoncello
Milana Chernyaskava, Klavier
Augusta HolmèsTrois petites pièces für Flöte und KlavierJuliette Hurel, Flöte
Hélène Couvert, Klavier
Maurice RavelIntroduktion und Allegro für Harfe, Streichquartett, Flöte und KlarinetteLavinia Meijer, Harfe
Candida Thompson, Violine
Jacobien Rozemond, Violine
Daniel Bard, Viola
Moray Welsh, Violoncello
Peter Verduvn Lunel, Flöte
Olivier Patey, Klarinette
(Mitglieder der Amsterdam Sinfonietta) 
Thoams DutroncValse en exile Thomas Dutronc, Gitarre
Pierre Blanchard, Violine
David Chiron, Bass
Jérôme Ciosi, Gitarre
Mélanie BonisSoir
Matin (Ausschnitt)
Boulanger Trio
21 UhrMarie JaellSphinxCora Irsen, Klavier
Ernest ChaussonLe temps de lilas
Papillons
Philippe Jaroussky, Countertenor
Jérôme Ducros, Klavier
Vincent d'IndyFantaisies sur des themes populaires francaisesAlbrecht Mayer, Oboe
Academy of St. Martin in the Fields
Ltg.: Mathias Mönius
Louise Héritte-Viardot1. Satz aus: Klavierquartett A-Dur op. 9. Des Morgens im WaldeQuartett Viardot
Hector BerliozL'île inconnue aus: Les nuits d'étéRufus Wainwright, Gesang
Amsterdam Sinfonietta
Camille Saint-SaënsIntroduction et Rondo
capriccioso op. 28
Gilles Apap, Violine
Myriam Lafargue, Akkordeon
Philippe Noharet, Kontrabass
Ludovit Kovac, Cymbalum
Jean FrançaisPetit quatuor für 4
Saxophone (Ausschnitt)
Berliner Saxophon Quartett