Klassikwelt: Abschiede
Immer wieder müssen wir im Leben Abschied nehmen. Von geliebten Menschen, von bisher gewohnten Lebensumständen, von Reisezielen oder auch von unseren Träumen. Das Thema der heutigen Sendung beinhaltet dann auch nicht nur ein "Lebewohl", und auch nicht nur rein musikalisch – so viel sei verraten. Immerhin öffnen ja Abschiede immer wieder auch den Weg zu neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Und sie sind auch nicht in jedem Fall für immer.
Elisabeth Richter stellt Haydns "Abschiedssinfonie" vor, außerdem gibt es Musik von Beethoven, Verdi, Wagner, Mahler und etlichen anderen – und allzu sentimental soll es auch nicht werden.
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
19 Uhr | Felix Mendelssohn Bartholdy | Abschied vom Walde op. 59 Nr. 3 | Windsbacher Knabenchor Ltg.: Karl-Friedrich Beringer |
Johann Sebastian Bach | Capriccio über die Abreise des sehr geschätzten Bruders B-Dur BWV 992 | Nikolai Demidenko, Klavier | |
Herbert Howells | Take him, earth, for cherishing | Tenebrae Ltg.: Nigel Short | |
Joseph Haydn | Adagio aus: Sinfonie Nr. 45 fis-moll | Orchestra of the Age of Enlightment Ltg.: Frans Brüggen | |
Hakøn Børresen | Finale aus: Der königliche Gast | Tina Kiberg, Emmy Stig Fogh Andersen, Arnold Edith Guillaume, Aana/Dienstmädchen Sinfonieorchester Odense Ltg.: Tamás Vetö | |
Giovanni Battista Pescetti | Sonate Nr. 6 c-moll (Ausschnitt) | Volker Sellmann, Harfe | |
20 Uhr | Franz Schubert | Abschied aus: Schwanengesang | Olaf Bär, Bariton Geoffrey Parsons, Klavier |
Gustav Mahler | Der Abschied aus: Das Lied von der Erde | Gerhild Romberger, Alt Stephan Rügamer, Tenor Detmolder Kammerorchester Ltg.: Alfredo Perl | |
Ludwig van Beethoven | Sonate Nr. 26 Es-Dur | Michael Korstick, Klavier | |
Silvius Leopold Weiss | Allegro aus: Sonate Nr. 40 C-Dur (Ausschnitt) | Robert Barto, Barocklaute | |
21 Uhr | Richard Wagner | Wotans Abschied und Feuerzauber aus: Die Walküre | James Morris, Bass Münchner Rundfunkorchester Ltg.: Ralf Weikert |
Christoph Willibald Gluck | Che farò senza Euridice? Arie des Orfeo, 3. Akt | Konzerthaus Kammerochester Berlin Ltg.: Ad-El Shalev | |
Giuseppe Verdi | Au revoir dans un monde ou la vie est meilleure - Oui, pour toujours aus: Don Carlos | Plácido Domingo, Tenor Katia Ricciarelli, Sopran Ruggero Raimondi, Bass Nicolai Ghiauroff, Bass Nikita Storojew, Bariton Chor und Orchester des Teatro alla Scala di Milano Ltg.: Claudio Abbado | |
Richard Strauss | Finale aus: Der Rosenkavalier op. 59 | Kiri Te Kanawa, Sopran Anne-Sofie von Otter, Mezzosopran Barbara Hendricks, Sopran Staatskapelle Dresden Ltg.: Bernard Haitink | |
Robert Johnson | Pavan Nr. 3 (Ausschnitt) | Nigel North, Laute |