Hörspiel: Lost in Neulich – Kein Dorf für Anfänger
Die fünfköpfige Großstadtfamilie Lüders beginnt ihr neues Leben im Dörfchen Neulich – im Umzugskarton Fragen zur geschlechtlichen Identität, Teenagerliebeskummer und ewige Lebensträume nach Selbstverwirklichung und Idylle auf dem Land. Die treffen in "Lost in Neulich" nicht nur auf die freizügige Alt-68er-Verwandtschaft.

Sandra Lüders (Tessa Mittelstaedt) kommt ursprünglich aus Neulich, hat aber lange mit ihrer Familie in der Großstadt gewohnt. Nun zieht sie, zusammen mit Ehemann Thomas (Martin Engler), den Teenagern Justus (Christoph Moreno) und Jana (Ella Lee) sowie Baby Finja, zurück in ihr altes Dorf zu ihrer freizügigen Alt 68er-Mutter Monika (Cornelia Lippert).
Doch Sandra ist nicht nur die argwöhnisch betrachtete Rückkehrerin aus der Großstadt, sie stört empfindlich die vermeintliche Dorfidylle: Ihr Job ist es, den Bau einer großen Batteriezellenfabrik schmackhaft zu machen. Doch die Dorfgemeinschaft bekämpft das Projekt und Sandras Vorgängerin ist nach einigen Auseinandersetzungen spurlos verschwunden.
Zu allem Überfluss haben die Lüders natürlich auch ganz eigene Probleme: Als berufstätige Mutter kämpft Sandra nicht nur mit der Work-Life-Balance. Sohn Justin hat Liebeskummer und Vater Thomas träumt von Selbstverwirklichung als Musiker. Tochter Jana wiederum sucht nach ihrer geschlechtlichen Identität und nennt sich ab sofort Jan.
Folgen 7 und 8
Jana wird als Jan in eine Hockeymannschaft aufgenommen. Alle halten sie für einen Jungen und ihre Teamkameradin Caro fühlt sich besonders zu "dem Neuen" hingezogen. Sandra zeigt einem Investor das künftige Bauland von Oecovest. Das ruft die Neulicher auf den Plan und sie machen Sandra das Leben schwer.
Justin wird von den Eltern seines Freundes Christian zum Essen eingeladen. Er fühlt sich unwohl, denn die Erwachsenen halten mit ihrem rechten Gedankengut nicht zurück. Aber ihr Deutscher Schäferhund gefällt Justin.
Fiction-Serie exklusiv für die ARD Audiothek
Neue Folgen (jeweils ca. 20 Min. Länge) des populär und seriell erzählten Podcasts erscheinen ab April exklusiv sonntags in der ARD Audiothek.
Eine Produktion von Radio Bremen mit MDR, SWR und rbb mit Unterstützung der ARD-Koordination Junge Angebote für die ARD Audiothek
Ein ARD-Audiothek-Original von Natalie Tielcke
Co-Autor: Jan Hass
Besetzung und Stab:
Mitwirkende: Ella Lee, Christoph Moreno, Tessa Mittelstaedt, Martin Engler, Cornelia Lippert, Bianca Nawrath, Paul Zichner, Thomas Arnold, Barnaby Metschurat, Tayfun Bademsoy, Meike Roetzer, Steffen Groth, Bettina Kurth, Anne Müller, Joachim Paul Assboeck, Richard Barenberg, Celina Borko, Vincent Borko, Lea Freund, Cathlen Gawlich, Marek Golub, Sonja Kerskes, Gunnar Helm, Matthias Komm Margit Laue, Luise Lunow, Anne Müller, Pepe Trebs und Timmi Trinks.
Technische Realisation: Christian Bader
Musik: Tobias Hagelstein
Logo: Daniel Bornmann
Regieassistenz: Anne Abendroth
Regie: Anja Herrenbrück
Dramaturgie: Lina Kokaly