Feature : "In the room where it happens" - Hamiltons Weg vom Broadway an die Elbe
Feature Hamiltons Weg vom Broadway an die Elbe
Es ist eine Musical-Revolution, seit Jahren das begehrteste Theaterticket in New York und der Rekordhalter von mehr als 50 Auszeichnungen und Theaterpreisen - darunter elf Tony-Awards und der Pulitzer-Preis: "HAMILTON" von Lin-Manuel Miranda.
Das Musical zeichnet die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Alexander Hamilton nach, einem der Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika.
Als karibischer Einwanderer arbeitete sich Hamilton im 18. Jahrhundert ganz nach oben, wurde Adjutant George Washingtons, kämpfte im Unabhängigkeitskrieg gegen die Engländer, entwarf die neue Verfassung und wurde erster Finanzminister der USA. Sein Gesicht ziert noch heute die 10-Dollar-Note.
Sechs Jahre haben Lin-Manuel Miranda und sein Team an "Hamilton" gearbeitet. Bereits 2009 präsentierte er dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama und seinen Gästen bei einer Galaveranstaltung im Weißen Haus einen ersten Entwurf der Songs. Michelle Obama nannte "Hamilton", "das größte Kunstwerk, das ich je gesehen habe."
"Hamilton" kommt nun nach Deutschland. Das Feature zeichnet den Prozess nach, wie aus dem US-Erfolgshit eine deutsche Musical-Produktion in Hamburg entsteht. Die Premiere war im Oktober 2022 im Hamburger Operettenhaus sein.