Feature: Du sollst nicht… – Wie die 10 Gebote unser Leben bestimmen
5. Gebot: Du sollst nicht töten. (Folge 3/10)
Die Idee hinter den 10 Geboten ist eigentlich simpel – solange die Menschen sich an diese Regeln halten, werden sie sich nicht die Köpfe einschlagen. Theoretisch. Praktisch verstoßen Menschen allerdings ständig gegen diese Gebote, obwohl sie in unserem Kulturraum allgemein akzeptiert sind. Warum ist das so?
Gemeinsam mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Theologin Margot Käßmann hinterfragt Jens Becker in dieser Podcast-Serie, ob die Gebote noch aktuell sind und trifft Menschen, die zu weit gegangen sind: Mörder, Lügner, Bankräuber. Außerdem trifft er Leute, die bewusst die Gebote in Frage stellen. Zu Wort kommen unter anderem Schauspielerin Marie Nasemann, Skispringer Sven Hannawald und Sexarbeiterin Salomé Balthus. Als Extra gibt’s in jeder Folge ein kleines Hörspiel: ein berühmter Verstoß gegen die Gebote, der entweder historisch belegt oder durch einen Roman oder Film weltbekannt geworden ist.
5. Gebot: Du sollst nicht töten. (Folge 3)
Für das vielleicht bekannteste der 10 Gebote trifft Host Jens Becker Hagen Braun, der zum Mörder wurde. Seine Geschichte ist hart, aber Braun ist seitdem einen langen Weg der Reflexion gegangen. Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Theologin Margot Käßmann sprechen in dieser Podcast-Folge über das Gebot. Ein Mini-Hörspiel erinnert an die Bremerin Gesche Gottfried, die im 19. Jahrhundert ihre ganze Familie tötete.
Autor: Jens Becker
Regie: Wolfgang Seesko
Redaktion: Tobias Nagorny und Lina Kokaly

Die 10-teilige Podcast-Serie ab 10. April 2022 in der ARD Audiothek und bei Bremen Zwei.