Soulkitchen

Jetzt läuft:

Nathaniel Rateliff & The Night Sweats I’M On Your Side
  • Als nächstes läuft:

  • Um 22:39 Uhr läuft: Sly & The Family Stone Dance To The Music
  • Jetzt läuft:

    Nathaniel Rateliff & The Night Sweats I’M On Your Side
  • Davor lief:

  • Um> 22:30 Uhr lief: Big Jim Wright & Lauren Evans Jam & Lewis vs. Sounds of Blackness feat. Ann Nesby Til I Found You
  • Um> 22:25 Uhr lief: Aretha Franklin A Change Is Gonna Come
  • Um> 22:20 Uhr lief: Lady Wray & Ghostface Killah Piece Of Me
  • Um> 22:16 Uhr lief: Foy Vance You Love Are My Only
  • Um> 22:12 Uhr lief: Kelela Enough For Love
  • Um> 22:09 Uhr lief: Sam Cooke (Ain't That) Good News
  • Um> 22:04 Uhr lief: Cool Million feat. D-Train Stronger
  • Um> 21:58 Uhr lief: Carolin No One Dollar Ring
  • Um> 21:52 Uhr lief: Joe Jackson Alchemy
  • Um> 20:54 Uhr lief: Kathleen Edwards Hard On Everyone

Soulkitchen mit Simon Brauer

ARD-Radiofestival: Oper: Von den Schwetzinger SWR Festspielen Gazzanigas "L’Isola d’Alcina"

Sendedaten

Sendetermin:

16. Juli 2022 um 20:00 Uhr

Sendereihe:

ARD Radiofestival

Ein Franzose, ein Engländer, ein Italiener, ein Spanier und später auch ein Deutscher stranden in einsamer Gegend. Wie sich zu ihrer Verwunderung herausstellt, handelt es sich um die Insel der Alcina: jener alle Männer bezirzenden Fee, die doch eigentlich seit 800 Jahren tot sein müsste – sich ihren Gästen aber nun als alterslos und verführerisch schön präsentiert. Die Opernparodie Giuseppe Gazzanigas entdecken die Schwetzinger Festspiele an jenem Ort wieder, an dem sie bereits ein Jahr nach ihrer Uraufführung in Venedig 1772 nachgespielt wurde.

  • Alcina: Francesca Lombardi Mazulli.
  • Lesbia: Alice Madeddu.
  • Clizia: Margherita Maria Sala.
  • Brunoro, ein Italiener: Enrico Iviglia.
  • La Rose, ein Franzose: Kaelig Boché.
  • Baron von Brikbrak, ein Deutscher: Florian Götz.
  • James, ein Engländer: William Wallace.
  • Don Lopes, ein Spanier: José Antonio Lopéz.

L’Arte del Mondo
Leitung: Werner Erhardt

Mitschnitt der Aufführungen bei den Schwetzinger Festspielen vom 12. bis 15. Mai aus dem Rokokotheater des Schwetzinger Schloss