ARD-Radiofestival: Konzert: Dresdner Musikfestspiele
In seiner 1924 uraufgeführten „Lyrischen Symphonie“ op. 18 für Sopran, Bariton und Orchester fügt Alexander Zemlinsky sieben unabhängig voneinander entstandene und von ihm vertonte Gedichte des bengalischen Nobelpreisträgers Rabindranath Tagore zu einer bildgewaltigen Handlung zusammen. Mit Julia Kleiter und Adrian Erdöd stehen der Staatskapelle unter ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann zwei herausragende Interpreten für dieses spätromantische Werk in der Semperoper Dresden zur Seite.
Dresdner Musikfestspiele
Julia Kleiter, Sopran
Adrian Eröd, Bariton
Sächsische Staatskapelle Dresden
Christian Thielemann, Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische"
Alexander von Zemlinsky: Lyrische Symphonie op. 18 für Sopran, Bariton und Orchester
Aufnahme vom 22.05.22 aus der Semperoper, Dresden
Anschließend
Deutsches Chorfest
MDR-Rundfunkchor
Nigel Short, Dirigent
- Gustav Holst: The Evening-Watch op. 43 Nr. 1.
- Edward Elgar: There is sweet music op. 53 Nr. 1.
- Rachel Portman: Earth Song.
- Jonathan Harvey: Song of June.
- William Harris: Bring us, o Lord God.
Aufnahme vom 28.05.22 aus der Michaeliskirche Leipzig