Soulkitchen

Jetzt läuft:

Wind & Fire Earth Reasons
  • Jetzt läuft:

    Wind & Fire Earth Reasons
  • Davor lief:

  • Um> 22:50 Uhr lief: Iyeoka Don't Wanna Make War
  • Um> 22:46 Uhr lief: The King's Parade Vagabond
  • Um> 22:43 Uhr lief: Sly & The Family Stone Stand!
  • Um> 22:39 Uhr lief: Sly & The Family Stone Dance To The Music
  • Um> 22:30 Uhr lief: Big Jim Wright & Lauren Evans Jam & Lewis vs. Sounds of Blackness feat. Ann Nesby Til I Found You
  • Um> 22:25 Uhr lief: Aretha Franklin A Change Is Gonna Come
  • Um> 22:20 Uhr lief: Lady Wray & Ghostface Killah Piece Of Me
  • Um> 22:16 Uhr lief: Foy Vance You Love Are My Only
  • Um> 22:12 Uhr lief: Kelela Enough For Love

Soulkitchen mit Simon Brauer

ARD-Radiofestival: Konzert: Salzburger Festspiele mit den Wiener Philharmonikern

Sendedaten

Sendetermin:

16. August 2022 um 20:00 Uhr

Sendereihe:

ARD Radiofestival

Salzburger Festspiele 

Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker eröffnen den Salzburger Festspielabend mit Peter Tschaikowskys Sinfonie "Pathétique", die nur neun Tage vor seinem Tod in St. Petersburg uraufgeführt wurde. Franz Liszts "Von der Wiege bis zum Grabe" erhielt erst nach seinem Tod die entsprechende Anerkennung. Beide Werke waren somit zu ihrer Zeit bereits voraus. In Arrigo Boitos Prolog aus "Mefistofele" singt Ildar Abdrazakov den Mefitsofole sowie der Chor der Salzburger Festspiele, der Theater Kinderchor und die Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.

Ildar Abdrazakov Bass
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Wolfgang Götz, Choreinstudierung
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Huw Rhys James, Choreinstudierung
Wiener Philharmoniker
Riccardo Muti, Dirigent

Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 in h-Moll op. 74 ("Pathétique")
Franz Liszt: Von der Wiege bis zum Grabe
Arrigo Boito: Prolog von "Mefistofele"

Aufnahme vom 15. August 2022 aus dem großen Festspielhaus, Salzburg

Anschließend 

Schubertiade Schwarzenberg

Regula Mühlemann, Sopran
Tatiana Korsunskaya, Klavier

Franz Schubert: Im Frühling D. 882
Franz Schubert: Die Blumensprache D. 519
Franz Schubert: Frühlingsglaube D. 686
Franz Schubert: Der Knabe D. 692
Franz Schubert: Heimliches Lieben D. 922
Franz Schubert: Versunken D. 715
Franz Schubert: Die Liebende schreibt D. 673
Franz Schubert: Rastlose Liebe D. 138
Franz Schubert: Zwei Lieder op. 14
Franz Schubert: Suleika II D. 717
Franz Schubert: Gretchen am Spinnrade D. 118
Robert Schumann: Er ist's op. 79/23, from 'Lieder-Album für die Jugend'
Robert Schumann: Schneeglöckchen op. 79/26
Robert Schumann: Frühlingsnacht op. 39/12, from 'Liederkreis'
Robert Schumann: Die Sennin op. 90/4
Robert Schumann: Aufträge op. 77/5
Robert Schumann: Lied der Suleika, from 'Myrthen op. 25/9'
Robert Schumann: Kennst du das Land, aus 'Four Mignon Lieder, in 'Songs from Wilhelm Meister op. 98'
Robert Schumann: Die Blume der Ergebung op. 83
Robert Schumann: Röselein, Röselein! op. 89/6
Robert Schumann: Frühlings Ankunft op. 79/19
Robert Schumann: Frühlings Ankunft op. 79/19
Robert Schumann: Die Meerfee op. 125/1
Robert Schumann: Der Himmel hat eine Träne geweint op. 37/1
Robert Schumann: Mein schöner Stern! op. 101/4, from 'Minnespiel'
Robert Schumann: Singet nicht in Trauertönen op. 98a/7

Aufnahme vom 19.06.22 aus dem Angelika Kaufmann Saal, Schwarzenberg