Sounds
  • Davor lief:

  • Um> 18:56 Uhr lief: William Fitzsimmons Took
  • Um> 17:56 Uhr lief: Amy Winehouse Valerie
  • Um> 17:52 Uhr lief: Better Than Ezra Diamond In My Pocket
  • Um> 17:49 Uhr lief: Ziggy Alberts Tattoos
  • Um> 17:46 Uhr lief: Christophe Maé Je Me Lâche
  • Um> 17:38 Uhr lief: Lola Marsh Le Sud
  • Um> 17:32 Uhr lief: Dire Straits Sultans Of Swing
  • Um> 17:27 Uhr lief: We Invented Paris Bubbletrees
  • Um> 17:23 Uhr lief: Kings Of Convenience Fever
  • Um> 17:13 Uhr lief: Madeleine Peyroux Getting Some Fun Out Of Life

Sounds mit Harald Mönkedieck

ARD-Radiofestival: Jazz: Die Realität der Avantgarde

Sendedaten

Sendetermin:

15. August 2022 um 23:30 Uhr

Sendereihe:

ARD Radiofestival

Aus heutiger Sicht war es eine Allstar-Besetzung. Pianistin Carla Bley und Trompeter Michael Mantler leiteten Mitte der sechziger Jahre eine Gruppe mit Saxophonist Steve Lacy. Die strebte zu neuen Jazz-Horizonten.

Schon der Bandname war vielsagend. The Jazz Realities – damit spielten Bley und Mantler zum Einen auf die brisante musikalische Aktualität an, auf Ausdrucksformen jenseits der Traditionen. Andererseits stand er für den Status und die prekäre ökonomische Situation vieler JazzmusikerInnen. Bley und Mantler, damals auch privat ein Paar, waren sich in New York begegnet. Ihre Aktivitäten in der progressiven Jazz Composers Guild mündeten in ein eigenes Orchester. The Jazz Realities wiederum entstand aus dem Zusammenschluss mit dem europäischen Trio von Steve Lacy.

 

Eine Sendung von Arne Schumacher