ARD-Radiofestival: Oper: Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth mit "Siegfried"
Bayreuther Festspiele 2022 – Richard Wagner: Siegfried
"Siegfried", das Scherzo der "Ring"-Tetralogie, ist auf dem Grünen Hügel wie "Rheingold" und "Götterdämmerung" seit 2015 nicht mehr gespielt worden. Für eine der längsten und anstrengendsten Tenorpartien überhaupt hat Festspielchefin Katharina Wagner den Österreicher Andreas Schager engagiert. Auf seinem Weg zur Traumfrau lässt der unbesorgte Held den Zwerg Mime (Arnold Bezuyen) ebenso hinter sich wie den Wanderer Wotan (John Lundgren). Szenisch betreut von Landsmann Valentin Schwarz und musikalisch unterstützt vom Finnen Pietari Inkinen, wartet schließlich mit Daniela Köhler eine "neue" Brünnhilde auf. BR-KLASSIK überträgt "Siegfried" am 3. August im Rahmen des ARD-Radiofestival zeitversetzt ab 20.04 Uhr.
- Andreas Schager, Tenor (Siegfried).
- Arnold Bezuyen, Tenor (Mime).
- Tomasz Konieczny, Bassbariton (Der Wanderer).
- Olafur Sigurdarson, Bass (Alberich).
- Wilhelm Schwinghammer, Bass (Fafner).
- Okka von der Damerau, Alt (Erda).
- Daniela Köhler, Sopran (Brünnhilde).
- Alexandra Steiner, Sopran (Waldvogel).
Valentin Schwarz, Inszenierung
Orchester der Bayreuther Festspiele
Cornelius Meister, Leitung
Bayreuth, Festspielhaus
Nach dem 1. Aufzug: Julia Schölzel im Gespräch mit dem Dirigenten Cornelius Meister