ARD-Radiofestival: Jazz: Musik gegen den Krieg und für den Frieden
Die "schönsten 18 Jahre seiner Jugend" verbrachte der Pianist Leonid Chizhik in der ukrainischen Stadt Charkiw. Als er die Zerstörung der Stadt in den Nachrichten sah, habe er nur geweint. Die Verzweiflung über den Krieg in der Ukraine ist groß unter Musiker*innen. Sängerin Tasiya etwa hat russische und ukrainische Wurzeln und sie sagt "meine Seele ist jetzt permanent krank". Chizhik und Tasiya haben ihre Gefühle in Töne übersetzen können und Stücke komponiert, direkt inspiriert von den Ereignissen in der Ukraine. Musik gegen den Krieg und für den Frieden, eine Sendung von Ulrich Habersetzer.