Soulkitchen

Jetzt läuft:

Iyeoka Don't Wanna Make War
  • Als nächstes läuft:

  • Um 22:55 Uhr läuft: Wind & Fire Earth Reasons
  • Jetzt läuft:

    Iyeoka Don't Wanna Make War
  • Davor lief:

  • Um> 22:46 Uhr lief: The King's Parade Vagabond
  • Um> 22:43 Uhr lief: Sly & The Family Stone Stand!
  • Um> 22:39 Uhr lief: Sly & The Family Stone Dance To The Music
  • Um> 22:30 Uhr lief: Big Jim Wright & Lauren Evans Jam & Lewis vs. Sounds of Blackness feat. Ann Nesby Til I Found You
  • Um> 22:25 Uhr lief: Aretha Franklin A Change Is Gonna Come
  • Um> 22:20 Uhr lief: Lady Wray & Ghostface Killah Piece Of Me
  • Um> 22:16 Uhr lief: Foy Vance You Love Are My Only
  • Um> 22:12 Uhr lief: Kelela Enough For Love
  • Um> 22:09 Uhr lief: Sam Cooke (Ain't That) Good News

Soulkitchen mit Simon Brauer

ARD-Radiofestival: Konzert: Aus Koblenz: Yuval Weinberg dirigiert das SWR Vokalensemble

Sendedaten

Sendetermin:

28. Juli 2022 um 20:00 Uhr

Sendereihe:

ARD Radiofestival

Vom Staunen über Gottes Allmacht, aber auch von der Sprachlosigkeit im Angesicht der Unendlichkeit handelt das Wesobrunner Gebet, das Helmut Lachenmann in Klänge setzt. Ein Konzert, das auch vom Ende der Sprache singt. Die geistlichen Gesänge Max Regers lagen neben dem Totenbett des Komponisten, der Komponist Claude Vivier hatte eigentlich eine Karriere als Geistlicher angestrebt, als er begann, in Tönen mit Gott zu reden. Und Frank Martin hatte, als er seine doppelchörige Messe endlich veröffentlichte, das Werk 40 Jahre lang in der Schublade gehabt: "Das ist eine Sache zwischen Gott und mir!"

 „Das Staunen der Sterblichen“

  • Claude Vivier: Jesus erbarme Dich!.
  • Max Reger: Acht geistliche Gesänge op. 138.
  • Helmut Lachenmann: Consolation II.
  • Frank Martin: Messe für Doppelchor.

SWR Vokalensemble
Leitung: Yuval Weinberg

Liveübertragung aus der Basilika St. Kastor, Koblenz

anschließend:

Heidelberger Frühling

Wolfgang Amadeus Mozart: 
Oboenquartett F-Dur KV 370
Ein musikalischer Spaß KV 522
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211

Miriam Pastos Burgos (Oboe)
Camerata RCO
Violine & Leitung: Alina Pogostkina

Aufnahme vom 27. März 2022 in der Aula der Neuen Universität, Heidelberg