ARD-Radiofestival: Oper: Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth mit "Das Rheingold"
Richard Wagner: Das Rheingold
Schon vor der Pandemie hat sich ein Trend bei den Bayreuther Festspielen abgezeichnet. Die Chefin und Komponisten-Urenkelin Katharina Wagner will weg von den Filmregisseuren und Quereinsteigern, die sich mit den Gesetzen des Musiktheaters nicht auskennen. Dafür zurück zu den Insidern, die ihr Opernhandwerk beherrschen. Aber sie will zugleich auch weg von den Stars. Und das zeigt sich am Leitungsteam des neuen "Ring". Der finnische Dirigent Pietari Inkinen und der österreichische Regisseur Valentin Schwarz müssen erst noch beweisen, dass sie eine Meinung haben zu Wagner und seiner monumentalen Tetralogie. Umso gespannter sieht die Musikwelt der eigentlich schon für 2020 vorgesehenen "Rheingold"-Premiere entgegen. BR-KLASSIK überträgt im Rahmen des ARD-Radiofestival zeitversetzt ab 20.04 Uhr.
- Egils Silins, Bassbariton (Wotan).
- Raimund Nolte, Bassbariton (Donner).
- Attilio Glaser, Tenor (Froh).
- Daniel Kirch, Tenor (Loge).
- Christa Mayer, Mezzosopran (Fricka).
- Elisabeth Teige, Sopran (Freia).
- Okka von der Damerau, Alt (Erda).
- Olafur Sigurdarson, Bariton (Alberich).
- Arnold Bezuyen, Tenor (Mime).
- Jens-Erik Aasbø, Bassbariton (Fasolt).
- Wilhelm Schwinghammer, Bass (Fafner).
- Lea-ann Dunbar, Sopran (Woglinde).
- Stephanie Houtzeel, Mezzosopran (Wellgunde).
- Katie Stevenson, Mezzosopran (Floßhilde).
Valentin Schwarz, Inszenierung
Orchester der Bayreuther Festspiele
Pietari Inkinen, Leitung
Bayreuth, Festspielhaus
Anschließend: Premiereneindrücke von BR-KLASSIK-Kritiker Bernhard Neuhoff