Die Nacht

Jetzt läuft:

Bryan Ferry Song To The Siren
  • Als nächstes läuft:

  • Um 05:01 Uhr läuft: Joe McBride Midnight In Madrid
  • Jetzt läuft:

    Bryan Ferry Song To The Siren
  • Davor lief:

  • Um> 04:51 Uhr lief: Natalie Bergman Keep Those Teardrops From Falling
  • Um> 04:45 Uhr lief: Ray LaMontagne We'Ll Make It Through
  • Um> 04:41 Uhr lief: Lighthouse Family The Way You Are
  • Um> 04:38 Uhr lief: Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra Mikos
  • Um> 04:35 Uhr lief: Mein Mio Freitag
  • Um> 04:30 Uhr lief: Sandhy SonDoro People (Shall We Live For Money)
  • Um> 04:26 Uhr lief: Michael Bublé Home
  • Um> 04:22 Uhr lief: Natalie Cole Tell Me All About It
  • Um> 04:17 Uhr lief: Joseph Arthur I Used To Know How To Walk On Water

Die Nacht

ARD-Radiofestival: Günter Dockerill liest aus "Chala" von Sembène Ousmane

Sendedaten

Sendetermin:

21. Juli 2022 um 23:00 Uhr

Sendereihe:

ARD Radiofestival

Nur die Barmherzigkeit kann jetzt noch helfen

Der Titel "Chala" verweist auf eine Krankheit, die ihren Träger ächtet: eine plötzliche sexuelle Impotenz und Unfruchtbarkeit. Der Held des Romans El Hadji ist von dieser Krankheit befallen. Niemand will mehr mit ihm, der einst großen Einfluss besaß, zusammen sein. Seine Frauen verlassen ihn. Nur die Bettler können ihn vielleicht noch heilen. El Hadji, der durch seinen Reichtum impotent geworden und innerlich abgestorben ist, kann nur geheilt werden, wenn er sich den Ausgestoßenen zuwendet, zu denen er beinahe selbst schon gehört. 

Weitere Angaben

Sembène Ousmane (1923 – 2007) war ein senegalesischer Autor und Regisseur. Er wurde 1944 als Tirailleur Sénégalais in die französische Armee zum Krieg gegen Deutschland eingezogen. Er arbeitete in Frankreich in einer Citroën-Fabrik und als Hafenarbeiter. Von der intellektuellen Strömung der „négritude“ seines Landsmannes Lépold Senghor distanzierte er sich. Er nahm als Gewerkschafter an Blockaden von Schiffsladungen für den Vietnamkrieg teil. 1961 ging er nach Moskau, um Filmwissenschaft zu studieren und erhielt 1966 den Prix Jean Vigo für "Die Schwarze aus Dakar". Sein berühmtestes Buch ist "Gottes Holzstücke" (1960).

Auszug aus dem gleichnamigen Roman "Chala", von Sembène Ousmane
Sprecher: Günter Dockerill
Peter Hammer Verlag 1979
Produktion: NDR 1980

Alle Lesungen stehen auch unter ardradiofestival.de zum Hören.