Der Nachmittag

Jetzt läuft:

The Autumn Defense Why Don't We
  • Als nächstes läuft:

  • Um 17:13 Uhr läuft: Lukas Graham Drunk In The Morning
  • Jetzt läuft:

    The Autumn Defense Why Don't We
  • Davor lief:

  • Um> 16:57 Uhr lief: Shania Twain That Don't Impress Me Much
  • Um> 16:52 Uhr lief: David Huhn Jede Sekunde
  • Um> 16:50 Uhr lief: Amos Lee The Man Who Wants You
  • Um> 16:42 Uhr lief: Morningsiders Waterfall
  • Um> 16:39 Uhr lief: Adele Right As Rain
  • Um> 16:32 Uhr lief: The Weepies Wish I Could Forget
  • Um> 16:27 Uhr lief: Rosie Frater-Taylor Just My Type
  • Um> 16:24 Uhr lief: Nickel Creek Holding Pattern
  • Um> 16:14 Uhr lief: Beck Blackbird Chain

Der Nachmittag mit Hendrik Plaß

Neue Alben Bruce Hornsby wagt musikalische Experimente

Autor

Beide haben ihre musikalischen Wurzeln in den siebziger und achtziger Jahren. Der eine, Timothy B. Schmit, liefert weiter harmonische Westcoast-Musik im Stil dieser Zeit, der andere, Bruce Hornby, ist ein unruhiger Geist, immer auf der Suche nach musikalisch Neuem.

1 Bruce Hornsby liefert musikalische Topqualität

Bruce Hornsby
Bruce Hornsby liefert mit "Flicted" musikalische Top-Qualität in jeder Hinsicht, meint Musikredakteur Harald Mönkedieck. Bild: Redlight Management

Seine frühen Hits wie "The Way It Is" oder "Mandolin Rain" zählen zum Pop-Kanon der achtziger Jahre. Danach wurde die Karriere des US-amerikanischen Songwriters und Pianisten Bruce Hornsby musikalisch jedoch spezieller. Mit einer Vielzahl stilistisch unterschiedlicher Projekte präsentierte er sich als unruhiger Geist auf der Suche nach Neuem, auch jenseits der eigentlichen Popwelt. Bis heute gibt es spannende Musik von Bruce Hornsby – wie das neue Album "Flicted".

Wie klingt‘s?

Bruce Hornsby legt auf seinem Kurs der künstlerischen Freiheit nach. "Flicted" – kurz für "afflicted", "betroffen" oder "geplagt" – soll der Abschluss einer Trilogie sein, mit er seiner Lust am Experiment frönt. Bei allen kreativen Spielereien mit Sounds bleiben auch die Songwriter-Qualitäten von Hornsby vital und lebendig, zum Beispiel im Song "Days Ahead", einem Duett mit Danielle Haim. Ein hoffnungsfroher Song vor dem Hintergrund der Pandemie.

Warum hören?

Bruce Hornsby liefert mit "Flicted" musikalische Topqualität in jeder Hinsicht. Er liebe Klassik und Jazz genauso wie US-amerikanische Hymnen aus der Kirche, lässt sich Hornsby zitieren. Bruce Hornsby bleibt damit ein Universalist, der keinen Unterschied zwischen Hoch- und Popkultur, zwischen Folk und Jazz macht. Alles geht.

Cover: Bruce Hornsby,

Bruce Hornsby & The Noisemakers: "Flicted"

Mit einer Vielzahl von Projekte präsentierte Bruce Hornsby sich als unruhiger Geist auf der Suche nach Neuen – auch jenseits der Popwelt.

Bild: Thirty Tigers

2 Timothy B. Schmit mit harmonischer Westcoast-Musik

Timothy B. Schmit live auf der Bühne (Archivbild)
Ein Musiker alter kalifornischer Schule: Timothy B. Schmit. Bild: DPA | Barry Sweet

Seit den späten siebziger Jahren spielt er Bass bei den Eagles und singt makellos seinen Part in den Harmonie-Gesängen der kalifornischen Classic-Rock-Band. Sechs Soloalben hat Timothy B. Schmit in diesen mehr als 40 Jahren gemacht. Jetzt ist noch eines hinzukommen, aufgenommen im heimischen Studio während der Pandemie: "Day By Day".

Wie klingt‘s?

Dem Orbit harmonischer Westcoast-Musik entweicht der Kalifornier auf seinem neuen Album nicht, auch wenn er sich an Pop-Soul oder Reggae versucht – mal akustisch, mal elektrisch, stets erfüllt von Wohlklang. Man fühlt sich zurückgebeamt in die Zeit, als "Hotel California" neu war und coole Typen in Blue Jeans einen entspannten kalifornischen Gegenpol zu Disco, Soul und Hard Rock lieferten. Timothy B. Schmit bleibt dieser Zeit musikalisch verhaftet, ohne jedoch inhaltlich den Tiefgang der besten Eagles-Songs zu erreichen. Als Leadstimme ist er zu wenig prägnant, als Chorstimme und Musiker hingegen ein handwerklich versierter Könner.

Warum hören?

Mit "Day By Day" bleibt Timothy B. Schmit ein kalifornischer Musiker der alten Schule. Verhaftet in einem klassischen Sound, der als "Yacht-Rock"-Phänomen zwar auch den einen oder anderen Hipster heute beglücken mag, der aber in der Gesamtheit für rückwärtsgewandte Momente steht. Gute Momente hat das Album, wenn namhafte Gäste wie Jackson Browne oder John Fogerty dazu kommen. Zwar ist sie vorbei, die Zeit von "Hotel California" und dem Schwelgen in Harmonie, aber es bleibt die musikalische Welt von Timothy B Schmit. Denn der weiß genau, wo er steht.

Cover: Timothy B. Schmit, Day By Day,  CD Baby

Timothy B. Schmit: Day by day

Sechs Solo-Alben hat Timothy B. Schmit in rund 40 Jahren gemacht. Jetzt ist noch eines hinzugekommen, aufgenommen im heimischen Studio während der Pandemie.

Bild: N

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 3. Juni, 6:35 Uhr