Neuste Inhalte von bremenzwei.de2023-11-30T21:12:54Z
Radio Bremenhttps://www.bremenzwei.de/
Bücher, die wir für Sie gelesen habenhttps://www.bremenzwei.de/themen/neue-buecher-100.html2023-11-28T10:00:00Z
In unseren täglichen Buchtipps servieren wir Ihnen Lesefutter und geben Orientierung in der großen Welt der Bücher.
Die Schaukelhttps://www.bremenzwei.de/audios/morgenandacht-1496.html2022-05-18T05:53:00Z
Ein ungewöhnliches Geschenk zur Silberhochzeit begeistert Pastorin Elisabeth Seydlitz fast jeden Tag: Eine selbstgebaute Schaukel.
Grünkrafthttps://www.bremenzwei.de/audios/morgenandacht-1502.html2022-05-21T05:53:00Z
Sie braucht Blumenschmuck, aber der Blumenladen ist noch zu. Kurz entschlossen sammelt Pastorin Elisabeth Seydlitz in einem Wäldchen, was sich dort findet.
Gescheitert, aufgestanden, neu entschiedenhttps://www.bremenzwei.de/audios/eine-stunde-reden-tobias-frei-100.html2023-11-01T24:01:00Z
Tobias Frei hat vor drei Jahren die Diagnose ADHS bekommen. Seitdem geht es stetig bergauf im Leben des 28-Jährigen. Er weiß nun, wie er besser mit sich umgehen kann.
"Elaha"-Regisseurin Milena Aboyan: Patriarchat kennt keine Herkunfthttps://www.bremenzwei.de/audios/milena-aboyan-elaha-film-100.html2023-11-22T18:05:00Z
"Elaha" heißt Milena Aboyans Abschlussfilm. Darin erzählt sie von einer 22-jährigen Kurdin, die vor ihrer Hochzeit ihre sexuelle Unschuld beweisen muss.
Lückenfüllerhttps://www.bremenzwei.de/audios/morgenandacht-2822.html2023-11-30T24:00:00Z
Wer füllt die Lücke, wenn jemand nicht mehr da ist? Damit beschäftigt sich der Theologe Alexander Rolfes. Und findet eine Antwort in der Bibel.
Wie ein Diplom eine Beziehung heiltehttps://www.bremenzwei.de/audios/eine-stunde-reden-gonca-efe-sahantuerk-100.html2023-11-29T24:01:00Z
Als Jugendliche hat Gonca Efe-Şahantürk viel Streit mit ihrem Vater. Er konnte nicht verstehen, warum sie frei und unabhängig sein möchte.
Haushaltsnotlagehttps://www.bremenzwei.de/audios/auf-ein-wort-haushaltsnotlage-100.html2023-11-29T07:20:00Z
Die "Haushaltsnotlage" ist die letzte Warnung vor dem Staatsbankrott. Friedrich Küppersbusch erklärt, was es damit auf sich hat.
Dinçer Güçyeter über seinen Debütroman "Unser Deutschlandmärchen" https://www.bremenzwei.de/audios/dincer-guecyeter-deutschlandmaerchen-100.html2023-11-28T18:05:00Z
Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. In "Unser Deutschlandmärchen" schreibt er über seine Kindheit von Gastarbeitern.
Stürmische Zeiten und Fokussierunghttps://www.bremenzwei.de/audios/morgenandacht-2820.html2023-11-29T24:00:00Z
In widrigen Zeiten ist es gut, sich an Jesus zu orientieren, findet Alexander Rolfes. So bekommt man wieder Boden unter den Füßen.
Ein Leben zwischen Gedichten, Gabelstapler und Gastarbeiter-Sorgen https://www.bremenzwei.de/themen/dincer-guecyeter-deutschlandmaerchen-buchmesse-leipzig-100.html2023-11-28T18:05:00Z
Dinçer Güçyeter war in den vergangenen Jahren vieles: Lyriker, Verleger und Gabelstaplerfahrer. In seinem preisgekrönten Debütroman schreibt er über seine Kindheit als Sohn türkischer Gastarbeiter.
Weihnachtsgeldhttps://www.bremenzwei.de/audios/wischmeyers-logbuch-weihnachtsgeld-100.html2023-11-29T06:47:00Z
"In der Vorweihnachtszeit erhalten die abhängig Beschäftigten Extra-Kröten und alle anderen wollen sie einsacken", ist Dietmar Wischmeyer überzeugt.
"Migrantenmutti" und "Hauptstadtmutti": Elina Penner ist beideshttps://www.bremenzwei.de/audios/elina-penner-migrantenmutti-hauptstadtmutti-100.html2023-09-22T18:05:00Z
In ihrem Buch "Migrantenmutti" stellt Elina Penner fest: Sie ist anders als die klassisch-deutschen Mütter. Unterhaltsam schreibt sie über die Unterschiede.
Diese Bremerin will Partnerschaft in der Entwicklungszusammenarbeithttps://www.bremenzwei.de/audios/gespraechszeit-anneli-sofia-raecker-100.html2023-11-01T18:05:00Z
Selbstbestimmt – so muss für Anneli-Sofia Räcker der Weg aus der Armut in den ärmsten Ländern der Welt aussehen. Sie hat den Verein "Ketaaketi" gegründet.
Diese Bremerin begleitet Eltern, die ihr Kind verloren habenhttps://www.bremenzwei.de/audios/trauerbegleiterin-karin-grabenhorst-100.html2023-11-07T18:05:00Z
Karin Grabenhorst ist Trauerbegleiterin beim Deutschen Roten Kreuz in Bremen. In ihrer Trauerwerkstatt hilft sie verwaisten Eltern und trauernden Geschwistern.
Neues Buch von Instagram-Poet Max Richard Leßmannhttps://www.bremenzwei.de/audios/max-richard-lessmann-gespraechszeit-100.html2023-09-14T18:05:00Z
Seit Jahren postet Sänger Max Richard Leßmann täglich ein Gedicht pro Tag auf Instagram. Jetzt hat er mit "Sylter Welle" sein erstes Buch veröffentlicht.
Cuxhaven | Widerstand mit pinker Flossehttps://www.bremenzwei.de/audios/mare-podcast-widerstand-pinke-flosse-100.html2023-08-08T24:00:00Z
Schon als Kind war Sören Moje großer Arielle-Fan. Heute ist er selber Meermann und kämpft für den Schutz der Meere.
Shakespeare Company inszeniert "Medea" mit Amateur:innenhttps://www.bremenzwei.de/themen/shakespeare-company-medea-100.html2023-11-06T16:05:00Z
Nach der Pandemie spürte auch die Shakespeare Company eine gewachsene Distanz zwischen Kulturbetrieb und Publikum. Um sie zu überwinden, probiert das Theater bei der Inszenierung von "Medea" etwas Neues.
Wiedersehen https://www.bremenzwei.de/audios/morgenandacht-2812.html2023-11-25T05:53:00Z
Am Tag vor dem Totensonntag denkt Johannes Müller über die Bedeutung geliebter Menschen nach, die schon verstorben sind.
Wunde Punktehttps://www.bremenzwei.de/audios/morgenandacht-2816.html2023-11-27T24:00:00Z
Gott lässt zu, dass wir unsere Wunden zeigen, ist der Theologe Alexander Rolfes überzeugt. Schwächen und Ängste entwerten uns nicht.