Ausstellung Flaggen in der Kunst
What is the Proper Way to Display a Flag?

Nation, Identität, Herkunft – die Ausstellung "What is the Proper Way to Display a Flag?" gibt einen Einblick in internationale Kunstproduktionen zum Thema "Flaggen". Die Ausstellung in der Weserburg regt dazu an, über die Bedeutung, Wirkung und den Einsatz von Flaggen nachzudenken.
Flaggen sind starke politische Symbole, die vielfältig in künstlerischen Werken aufgegriffen werden. Sie stehen für gemeinschaftliche Überzeugungen und Werte, betonen nationale Souveränität, markieren territoriale Grenzen – schließen ein und aus. Flaggen werden aber auch für Protest und Widerstand genutzt. Sie sind fester Bestandteil gesellschaftlicher Konflikte, die auf den Straßen dieser Welt ausgetragen werden.

Die ausgewählten Werke zeigen künstlerische Strategien, die Flaggen als Material oder als inhaltlichen Bezugspunkt nutzen, darunter raumgreifende Installationen, Malerei, Fotografie und Videoarbeiten. Mit "The Girl with the White Flag" ist zudem eine neue Installation von Fernando Sánchez Castillo zu sehen. Es geht um Sichtbarmachung historischer Kontexte, um aktuelle gesellschaftskritische Setzungen und Gegenbilder, um inhaltliche Umdeutungen von Symbolen und Herrschaftszeichen, bisweilen aber auch um poetische Annäherungen. Fragen über unsere unterschiedlichen Vorstellungen von Identität, Nation und Herkunft kommen in den Blick. Und damit zugleich Fragen über Meinungs- und Demonstrationsfreiheit, über Aktivismus, Empowerment und Respekt.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 16. November 2022, 06:55 Uhr