Die Nacht

Jetzt läuft:

Gregory Porter When Love Was King
  • Als nächstes läuft:

  • Um 03:12 Uhr läuft: Ethan Johns with the Black Eyed Dogs I'm Coming Home
  • Jetzt läuft:

    Gregory Porter When Love Was King
  • Davor lief:

  • Um> 03:03 Uhr lief: Lucy Spraggan If
  • Um> 02:55 Uhr lief: Weyes Blood Hearts Aglow
  • Um> 02:50 Uhr lief: Sade Kiss Of Life
  • Um> 02:46 Uhr lief: Fraser Anderson Never Know
  • Um> 02:42 Uhr lief: Andy Shauf Wasted On You
  • Um> 02:38 Uhr lief: Jacqui Naylor You Don't Know What Love Is
  • Um> 02:34 Uhr lief: Jim Kweskin Jug Band with Samoa Wilson Some Of These Days
  • Um> 02:30 Uhr lief: Rahsaan Patterson Where You Are
  • Um> 02:26 Uhr lief: Paper Aeroplanes Sail

Die Nacht

Ausstellung Über die Faszination von Sonnenuntergängen

Siebdruck: Konrad Schulz, Huge hot tyre, 1970
Konrad Schulz, Huge hot tyre, 1970. Bild: VG Bild-Kunst Bonn 2022 | Kunsthalle Bremen

Menschen lieben Sonnenuntergänge. Die Faszination dieses Farbenspiels am Abendhimmel gibt es sei jeher. Malerinnen und Maler hielten diese besondere Stimmungen immer wieder in Gemälden fest. Die Kunsthalle Bremen zeigt im November eine Auswahl an Werken zu diesem Thema.

Aus dem Blickwinkel der Kunst ist das allzu beliebte Motiv tief gesunken: Es gilt als kitschig. Für ein Rettungsmanöver durchquert die Kunsthalle Bremen mit der Ausstellung "Sunset" die Kunstgeschichte: Hochkarätige Leihgaben und Werke aus der eigenen Sammlung führen zurück in die Romantik und bis in das 21. Jahrhundert hinein. Sie zeigen den Sonnenuntergang in verschiendensten Variationen.

Außerdem spiegeln uns zahlreiche zeitgenössische Werke, mit welcher Haltung und mit welchen Fragen wir heute auf die Abendröte schauen. Dabei geht es um eine Gemengelage von Kitsch und Kunst und um künstlerische Ansätze zwischen Abendrot und Blauer Stunde. Unter anderem mit Werken von Carl Gustav Carus, Lyonel Feininger, Fischli & Weiss, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Emil Nolde, Jörg Sasse und Norbert Schwontkowski.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 23. November 2022, 06:55 Uhr