Die Nacht

Jetzt läuft:

Simply Red Angel
  • Als nächstes läuft:

  • Um 03:38 Uhr läuft: Wilco Love Is Everywhere (Beware)
  • Jetzt läuft:

    Simply Red Angel
  • Davor lief:

  • Um 03:29 Uhr lief: Minnie Driver Down
  • Um 03:24 Uhr lief: Louise Gold In The Morning There Is Meaning
  • Um 03:21 Uhr lief: Donavon Frankenreiter Everytime
  • Um 03:16 Uhr lief: Whitney Houston Why Does It Hurt So Bad
  • Um 03:13 Uhr lief: Fat Freddy's Drop Clean The House
  • Um 03:10 Uhr lief: BRTHR Love Me Like You Do
  • Um 03:06 Uhr lief: Kad Achouri Société
  • Um 03:03 Uhr lief: Khani Cole Call On Me
  • Um 02:55 Uhr lief: Camille Lilac Wine

Die Nacht

Konzert Auf schwarzen und weißen Tasten – Severin von Eckardstein

Severin von Eckardstein
Severin von Eckardstein Bild: Severin von Eckardstein | Irene Zandel

Auch im Januar 2024 präsentieren Bremen Zwei und der Sendesaal Bremen wieder das renommierte und hochkarätige Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten". Eingeladen sind diesmal drei Künstler der absoluten Weltklasse – drei Ausnahme-Pianisten, die ganz besondere Programme mit nach Bremen bringen werden.

Im zweiten Konzert der Reihe tritt der 1978 geborene Severin von Eckardstein auf. Der Düsseldorfer zählt zu den wenigen deutschen Pianisten von Weltrang und ist mit Solo- und Orchesterkonzerten auf den großen internationalen Podien zu Hause – zum vierten Mal auch im Sendesaal. Der erste Preisträger des "Grand Prix International Reine Elisabeth" in Brüssel gab viel beachtete und hoch gelobte Konzerte unter anderem in Berlin, Madrid, Moskau, London, Paris, New York, Amsterdam, Hongkong, Tokyo oder Seoul. Seine CD-Aufnahmen mit Werken von Schubert, Skrjabin, Medtner, Prokofiev, Wagner und Schumann sind von der internationalen Musikkritik hervorragend aufgenommen worden. Sein aktuelles Album mit Musik von Schumann und Jensen veranlasste den französischen Kritiker Philippe Cassard zu folgender Einschätzung:

Sagen wir es gleich, Severin von Eckardstein ist der größte deutsche Pianist seit dem legendären Wilhelm Kempff.

Philippe Cassard

Im Sendesaal wird Severin von Eckardstein ein exquisites Programm mit Werken von Schubert, Strauss, Reger und Scharwenka spielen.

Programm:

Mit Kompositionen von Schubert, Strauss, Reger und Scharwenka.


Eine Kooperation mit dem Sendesaal Bremen. Karten sind für 35,00 € (ermäßigt 25,00 €) über die Website des Bremer Sendesaals oder an der Abendkasse erhältlich.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 10. Januar 2024, 19:05 Uhr