Feature
Feature
  • Feature
  • Davor lief:

  • Um 17:57 Uhr lief: Ed Sheeran Afterglow
  • Um 17:51 Uhr lief: Melody Gardot Mira
  • Um 17:47 Uhr lief: Hamish Hawk feat. Samantha Crain Rest And Veneers
  • Um 17:44 Uhr lief: Ben L'Oncle Soul Otherside
  • Um 17:37 Uhr lief: Wilco If I Ever Was A Child
  • Um 17:32 Uhr lief: Annie Lennox Why
  • Um 17:26 Uhr lief: The Franklin Electric Greatest Love Of All
  • Um 17:18 Uhr lief: Bo Saris So Sad
  • Um 17:16 Uhr lief: The Lumineers Ho Hey
  • Um 17:08 Uhr lief: Saule Type Normal

Feature

Konzert Auf schwarzen und weißen Tasten – Kotaro Fukuma

Kotaro Fukuma
Kotaro Fukuma Bild: Rolf Schoellkopf

Auch im Januar 2024 präsentieren Bremen Zwei und der Sendesaal Bremen wieder das renommierte und hochkarätige Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten". Eingeladen sind diesmal drei Künstler der absoluten Weltklasse – drei Ausnahme-Pianisten, die ganz besondere Programme mit nach Bremen bringen werden.

Das Finale des kleinen Festivals bestreitet der japanische Virtuose Kotaro Fukuma. Der 1982 in Tokio geborene Pianist zählt in seinem Heimatland Japan zu den renommiertesten Künstlern seines Fachs. 2003 gewann er den ersten Preis und den Chopin-Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland. Seitdem etablierte er seine Karriere auf fünf Kontinenten und ist zu Gast auf den bedeutenden Konzertbühnen in aller Welt. Sein Repertoire reicht von Bach bis zu Komponisten der Moderne und Gegenwart. Besondere Aufmerksamkeit erhält Kotaro Fukuma für seine thematisch anspruchsvolle Programmgestaltung und für seine eigenen Transkriptionen im Stil des "Goldenen Klavierzeitalters". Im Sendesaal Bremen ist der japanische Virtuose nach 2019 und 2023 bereits zum dritten Mal zu Gast. Bei seinen ersten beiden Auftritten wurde er dort mit Standing Ovations verabschiedet.

Fukuma elektrisierte sein Publikum wie es Liszt und Paganini zu ihrer Zeit getan haben müssen.

"The Independent", britische Zeitung

Im Bremer Sendesaal setzt der Pianist sein über zwei Jahre angelegtes Projekt mit Werken der beiden Russen Alexander Skrjabin und Sergej Rachmaninow fort.

Programm:

Mit Kompositionen von Alexander Skrjabin und Sergej Rachmaninow.


Eine Kooperation mit dem Sendesaal Bremen. Karten sind für 35,00 € (ermäßigt 25,00 €) über die Website des Bremer Sendesaals oder an der Abendkasse erhältlich.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 13. Januar 2024, 19:05 Uhr