Im Gespräch: Maria Callas 100
Im Gespräch: Maria Callas 100
  • Im Gespräch: Maria Callas 100
  • Davor lief:

  • Um 18:58 Uhr lief: Emitt Rhodes Isn't It So
  • Um 18:54 Uhr lief: Van Deyk Joann
  • Um 17:55 Uhr lief: Plain White T's Hey There Delilah
  • Um 17:51 Uhr lief: Lola Marsh Only For A Moment
  • Um 17:47 Uhr lief: Slow Leaves American Band
  • Um 17:43 Uhr lief: Andy Shauf Neon Skyline
  • Um 17:34 Uhr lief: Allison Russell Poison Arrow
  • Um 17:30 Uhr lief: Toploader Dancing In The Moonlight
  • Um 17:26 Uhr lief: Mélissa Laveaux Pié Bwa
  • Um 17:18 Uhr lief: Watershed Yesterday Again

Im Gespräch: Maria Callas 100

Konzert Auf schwarzen und weißen Tasten – Joseph Moog

Joseph Moog sitzt an einer Steintreppe und schaut in die Ferne
Joseph Moog Bild: T. Mardo

Auch im Januar 2024 präsentieren Bremen Zwei und der Sendesaal Bremen wieder das renommierte und hochkarätige Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten". Eingeladen sind diesmal drei Künstler der absoluten Weltklasse – drei Ausnahme-Pianisten, die ganz besondere Programme mit nach Bremen bringen werden.

Den Auftakt macht der deutsche Virtuose Joseph Moog, der bereits zum vierten Mal zu Gast im Sendesaal ist. Der 1987 geborene Künstler ist schon lange einer der Spitzenpianisten hierzulande. Innovative Programme und eine preisgekrönte Diskografie dokumentieren Moogs umfangreiches Repertoire und stehen für seine einzigartige Künstlerpersönlichkeit, die das "Golden Age" der Klaviermusik wiederbelebt. Joseph Moog begeistert weltweit Publikum und Presse, die ihn als "Schatzgräber mit überirdischer Klaviertechnik" bezeichnet hat. Ausgezeichnet mit dem Gramophone Classical Music Award, zwei International Classical Music Awards und nominiert für den Grammy, hat Moog im April 2023 das Eröffnungskonzert beim größten Klavierfestival der Welt gespielt, dem Klavierfestival Ruhr. In Bremen wird Joseph Moog Stücke von Schubert, Mendelssohn, Skrjabin, Alkan und Chopin präsentieren.

Programm:

Mit Kompositionen von Schubert, Mendelssohn, Skrjabin, Alkan und Chopin.


Eine Kooperation mit dem Sendesaal Bremen. Karten sind für 35,00 € (ermäßigt 25,00 €) über die Website des Bremer Sendesaals oder an der Abendkasse erhältlich.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 10. Januar 2024, 19:05 Uhr