Festival | Poetry on the Road Lyrik für alle
Poetry on the Road

Die Vielfalt der Poesie live auf Bremer Bühnen: Das ist "Poetry on the Road". Zum Eröffnungsabend kommen international hoch angesehene Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Nationen.
Das Internationale Literaturfestival "Poetry on the Road" ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Bremer Kulturlebens. Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival wieder zeitgenössische Poesie in Verbindung mit anderen Künsten, live und in Farbe – gesprochen, musikalisch, visuell. Von klassischer Lesung über Poesiefilm bis Rap und Poetry Slam reicht das Spektrum der Dichterinnen und Dichter, die vom 23. bis 25. Juni in Bremen performen werden. Die Eröffnungsgala findet am 23. Juni in der Bremer Shakespeare Company statt.
Die Künstlerinnen und Künstler:
Maria Stepanova, Russland/Deutschland
Yoko Tawada, Japan/Deutschland
Aki Takase, Japan/Deutschland
Kinga Tóth, Bulgarien
Sam Zamrik, Syrien/Deutschland
Fiston Mwanza Mujila, Kongo/Deutschland
Jayrôme C. Robinet, Frankreich/Deutschland
Radna Fabias, Curacao/Niederlande
Maarten Inghels, Belgien
Internationale Poetry Slam Gala am 18. Mai

Ein absolutes Highlight des "Poetry on the Road"-Festivals ist die Internationale Poetry Slam Gala. Sie findet bereits zum 7. Mal statt, zum 2. Mal in der Bremer Shakespeare Company. Die Gala präsentiert und moderiert der Wortakrobat Bas Böttcher.
Mit dabei:
Maxime Garcia Diaz, Niederlande
Daryna Gladun, Ukraine
Dalibor Marković, Deutschland
Narcisse, Schweiz
Lea Weber, Deutschland Überraschungsgast: Preisträgerin Literaturpreis Text & Sprache 2023 des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft im BDI
Zum Festival "Poetry on the Road" werden Kurzfilme in Kooperation mit dem Zebra Poetry Film Festival in Berlin präsentiert.
Präsentiert von Bremen Zwei
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 20. Juni 2023, 06:55 Uhr