Der Sonntagmorgen

Jetzt läuft:

John Blek 'til The Rivers Run Dry
  • Als nächstes läuft:

  • Um 08:42 Uhr läuft: Joris Nur Die Musik
  • Jetzt läuft:

    John Blek 'til The Rivers Run Dry
  • Davor lief:

  • Um> 08:31 Uhr lief: Amy MacDonald Feed My Fire
  • Um> 08:25 Uhr lief: Tanita Tikaram Cool Waters
  • Um> 08:21 Uhr lief: Great Lake Swimmers Shaking All Over
  • Um> 08:14 Uhr lief: Joel Havea Trio Before The Words Escape
  • Um> 08:09 Uhr lief: Annie Lennox Why
  • Um> 08:05 Uhr lief: Júníus Meyvant Mighty Backbone
  • Um> 07:58 Uhr lief: Josienne Clarke My Love Gave Me An Apple
  • Um> 07:52 Uhr lief: Jamie Cullum I'm Glad There Is You (In This World Of Ordinary People)
  • Um> 07:48 Uhr lief: Giorgio Conte C'Est La Belle Vie

Der Sonntagmorgen mit Katrin Krämer

Lange Nacht der Bremer Museen 28 Orte vom Zentrum bis zur Stadtgrenze

Die Weserburg bei Nacht mit erleuchteten Fenstern
Auch in der Weserburg, Museum für moderne Kunst, gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß. Bild: Christian Wasenmüller

Die Lange Nacht der Bremer Museen – dabei sind in diesem Jahr 28 Museen und Ausstellungshäuser vom Norden bis in den Süden, vom Zentrum bis an die Stadtgrenzen hinaus. Sie alle stellen unter Beweis: Kunst und Kultur in Bremen ist lebendig und ständig im Fluss. An diesem Abend haben Besucherinnen und Besucher ab 18 Uhr bis in späte Stunden hinein viele Möglichkeiten, sich begeistern und überraschen zu lassen.

Es gibt Lesungen, Inszenierungen, Installationen, Konzerte, Führungen und besondere Überraschungsaktionen in den Dauer- und Sonderausstellungen der Häuser und anderen teilnehmenden Institutionen. Besucherinnen und Besucher können beispielsweise an mehreren Orten Schauspielerinnen und Schauspieler der Bremer Shakespeare Company erleben. Und auch der Stadtführer Barrierefreies Bremen ist 2023 erneut mit von der Partie, um gemeinsam mit den beteiligten Museen Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen zu entwickeln.

Menschen sitzen bei Dunkelheit auf einer Treppe vor dem Speicher IX
Museumsbesucherinnen und -besucher gönnen sich eine Pause vor dem Hafenmuseum. Bild: Hafenmuseum | Scheffka

Das Ticket für die "Lange Nacht der Museen" gilt auch in den Bussen und Bahnen des VBN, ein Schiff-Shuttle verbindet die Bremer Innenstadt mit dem Bremer Norden, verschiedene Radtouren leiten zu Museen und ein Busshuttle fährt Ausstellungshäuser in der Peripherie an.

Eintritt: Die Eintrittsbänder für die "Lange Nacht der Bremer Museen" erhält man im Vorverkauf bei allen teilnehmenden Museen, im Pressehaus des Weser-Kuriers, in der Bremen-Information sowie bei Nordwest Ticket unter 0421 / 36 36 36 oder 0441 / 99 88 77 66, bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen oder online.

Präsentiert von Bremen Zwei.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 31. Mai 2023, 06:55 Uhr