Konzert Unsere 3 Acts auf der Breminale

Musik, Kleinkunstbühnen, Mitmachaktionen – dafür steht die Breminale. Das Kulturfestival an der Weser findet dieses Jahr vom 13. bis zum 17. Juli statt. Bremen Zwei präsentiert drei Konzerte am Eröffnungstag auf der Radio-Bremen-Bühne.
Karl die Große: intime akustische Momente

"Wir sind bei Z angekommen, was kommt danach?" Karl die Große ist eine Band rund um Wencke Wollny und Karl stellt kluge Fragen. Ihr aktuelles Album "Was wenn keiner lacht" schafft dabei einen wichtigen Spagat: den zwischen der Ernsthaftigkeit, mit der man sich gesellschaftlichen Fragen widmen sollte, und dem Witz, der Ironie, mit der man diese zu Musik machen kann. In den Songs wird hörbar, wie Karl die Welt beobachtet, ihre Fragen an sie richtet und sie zu verstehen versucht. Spoken Word und Singer-Songwriter, intime akustische Momente wechseln sich mit elektronischen, modernen ab – die sechsköpfige Band Karl die Große zeigt einen musikalischen Facettenreichtum, in dessen Mitte mit Wencke Wollny eine persönliche und klare Texterin steht.
Karl die Große spielen am Mittwoch, den 13. Juli ab 19:00 Uhr auf der Radio-Bremen-Bühne.
Ami Warning: eine große Stimme

Wie kurz vorm Ende der Welt wir stehen, wissen wir nicht. Das zeitweise Gefühl, dass es noch nie so schlimm war – egal, ob im Privaten oder gesellschaftlich – das kennen aber wohl viele. Und manchmal braucht es genau diese Weltuntergangsstimmung, um die Perspektive zu wechseln – denn kurz vorm Ende der Welt sehen wir klarer. Ohne Schmerz kein Glück. Und ohne Mut keine Kunst.
Das vierte Album der 26-jährige Münchnerin ist ein Mixtape. In Eigenregie aus dem Bauch heraus entstanden – dieses Mal ohne Studio, ohne ProduzentInnen und ohne Erfolgsdruck. Ihre langsam groovenden Beats erinnern an die Golden Era des 90er Jahre Hip-Hops. Die reduzierten und ungeschliffenen Instrumentals lassen auch Reggae und Latin durchschimmern. Vor allem aber lassen sie Platz für Amis große Stimme, die alleine schon soviel erzählt – weich und unerschütterlich gleichzeitig.
Ami Warning spielt am Mittwoch, den 13. Juli ab 21:00 Uhr auf der Radio-Bremen-Bühne.
Joel Havea Trio: leichte und unbeschwerte Musik

Joel Havea ist ein bewanderter Songwriter, authentischer Sänger und Gitarrist. Seine Songs sind von vielfältigen musikalischen und kulturellen Einflüssen geprägt. In Tonga geboren und in Melbourne aufgewachsen, wurde Joel schon früh zum Teil der pulsierenden vielseitigen Musikszene der kulturellen Hauptstadt Australiens. Sein Style ist sehr vielseitig und zieht Inspiration aus verschiedenen Musikrichtungen wie Soul, Blues, Roots und Reggae, verbunden mit der Lässigkeit und sonnigen Stimmung seiner zwei Heimaten. Seine Band aus Hamburg, das "Joel Havea Trio", mit Leo Lazar am Schlagzeug und Arnd Geise am Bass ist eine kraftvolle, musikalischen Einheit, die in der Lage ist, auf jeder Bühne der Welt zu spielen und das Publikum mitzureißen. Das Trio veröffentlichte im April 2020 ihr zweites Album "Ki 'a Lavaka".
Joel Havea Trio spielen am Mittwoch, den 13. Juli ab 22:30 Uhr auf der Radio-Bremen-Bühne.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 10. Juli 2022, 06:55 Uhr