Ausstellung 5000 Jahre Baumwolle
Sie ist ein wahres Multitalent: Von der Jeans bis zum Geldschein ist Baumwolle aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die flauschige Faser steckt in Kleidung, Nahrung und Kosmetik. Sie bringt Industriemaschinen zum Laufen "wie geschmiert". Baumwolle war gleichermaßen Motor der Industrialisierung wie der Sklaverei auf den Plantagen – mit Folgen bis in die heutige Zeit. "100% Baumwolle" wirft einen Blick auf die Kulturgeschichte, die diese Pflanze seit 5000 Jahren schreibt und wagt auch einen Blick in die Zukunft.
Bilder aus der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle"
Exponat in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Exponat in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle".
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Exponat in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
So sah die "Spinning Jenny", eine der ersten Spinnmaschinen aus.
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Ein Korb mit Baumwolle in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Ein Korb voller Baumwolle. Trotz ihres Namens wächst Baumwolle nicht an Bäumen, sondern an Pflanzen auf großen Flächen.
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Blick in die Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Blick in den "Cotton Shop" in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle".
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Exponat in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Baumwolle. Es gibt über 50 Arten.
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Exponat in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Kleidung aus Baumwolle in der Ausstellung im Übersee-Museum.
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Ein Baumwoll-T-Shirt mit einem Etikett, auf dem das Wort "Kulturgeschichte" und mehrere Zeichen abgebildet sind (Symbobild)
Quelle: Adobe Stock, Touchr
Exponate in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Hängende Exponate: Baumwollpflanzen im Bremer Übersee-Museum.
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Exponat in der Ausstellung "100 Prozent Baumwolle" im Übersee-Museum
Eine Baumwollpflanze als Exponat im Übersee-Museum.
Quelle: Radio Bremen, Lisa-Maria Röhling
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 27. September 2022, 06:55 Uhr