Lieblingsorte Borgfelder Wümmewiesen – grünes Paradies
Standdatum: 29. Januar 2021.
Lieblingsorte Borgfelder Wümmewiesen – grünes Paradies
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 29. Januar 2022 Informationen zur Verweildauer
Die Borgfelder Wümmewiesen liegen am nordöstlichen Stadtrand Bremens. Der Weg dahin führt über die Kleine Wümmebrücke an der Borgfelder Landstraße, auf den schmalen Rad- und Fußweg – und dann geht es kilometerweit quer durch die Natur.

Die Wümmewiesen sind das ganze Jahr über ein Lieblingsort. Besonders schön sind sie aber im Winter, wenn das Wasser auf den Feldern steht und einige Flächen von funkelndem Eis bedeckt sind.

Das Gebiet Brandsgraben, mitten im knapp 700 Hektar großen Naturschutzgebiet, war eine der ersten Naturflächen, die 1987 zum Naturschutzgebiet erklärt wurden. Ein Abschnitt, auf dem sich besonders viele Vögel niedergelassen haben. Aus der Ferne sind sie nur als schnatternde schwarze Punkte zu sehen. Es lohnt sich, ein Fernglas dabei zu haben. Mit etwas Glück kann man Pfeifenten, Stockenten, Schnatterenten, unterschiedlichste Gänsearten oder Kiebitze entdecken. Neben den Feuchtwiesen bieten die verschiedenen Arme der Wümme wichtige Lebensräume, unter anderem für Fischotter.