Die Nacht

Jetzt läuft:

Rhye Open
  • Als nächstes läuft:

  • Um 03:50 Uhr läuft: Christian Lee Hutson Endangered Birds
  • Jetzt läuft:

    Rhye Open
  • Davor lief:

  • Um 03:42 Uhr lief: Peter Fessler & NDR Big Band You Go To My Head
  • Um 03:37 Uhr lief: Sharon Van Etten Tarifa
  • Um 03:34 Uhr lief: Lizz Wright When I Close My Eyes
  • Um 03:30 Uhr lief: Junip Don't Let It Pass
  • Um 03:25 Uhr lief: Diane Schuur That Old Devil Called Love
  • Um 03:19 Uhr lief: Marlon Williams Dark Child
  • Um 03:16 Uhr lief: Paul Carrack Satisfy My Soul
  • Um 03:12 Uhr lief: Y'akoto Good Better Best
  • Um 03:09 Uhr lief: Donovan Woods I Hope You Change Your Mind

Die Nacht

Wie die Tiere Wahrsagen | Wie Hunde und Elefanten Erdbeben vorhersehen

Ein Hund mit flauschigem, weiß-grau-braunem Fell schaut aufmerksam geradeaus, im Hintergrund sind eine Wiese und blauer Himmel zu erahnen.
Manche Tiere, wie etwa Hunde, sollen Naturereignisse wie Erdbeben früher wahrnehmen können, als Menschen.

Wie die Tiere Wahrsagen | Wie Hunde und Elefanten Erdbeben vorhersehen

Eine Kuh, die Erdbeben vorhersehen kann? Eine Schlange, die weiß, wann ein Vulkanausbruch bevorsteht? Wie irre ist das denn? Diese Fähigkeiten von Tieren klingen für uns erstmal total absurd – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen dem aber tatsächlich auf die Spur zu kommen. Denn scheinbar sind manche Tiere wirklich in der Lage, Dinge zu spüren und wahrzunehmen, die wir Menschen nur mit technischen Hilfsmitteln vorhersagen können.

Biologe Mario Ludwig stellt in dieser Ausgabe von "Wie die Tiere" einige Theorien und Forschungsansätze vor, die die Frage beantworten sollen, warum manche Tiere sich vor Naturereignissen eigenständig in Sicherheit bringen oder auffällig verhalten. Außerdem erklärt er im Gespräch mit Daniel Kähler von Bremen Zwei, warum wir Menschen davon ausgehen, Frösche könnten super das Wetter vorhersagen (Spoiler: Das Wetter ist den Fröschen eigentlich total egal). Mario und Daniel blicken in dieser Folge gemeinsam mit den Tieren in die Zukunft und entdecken die Sinne der Tiere ganz neu. Außerdem werfen sie einen Blick auf die kleinsten Elefanten der Welt.

Mehr zu dieser Podcast-Folge findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden: https://instagram.com/wiedietiere

Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html

Bild: Imago | Zoonar

Informationen zum Audio