Der Nachmittag

Jetzt läuft:

Seven Yes
  • Als nächstes läuft:

  • Um 17:51 Uhr läuft: Tracy Chapman Fast Car
  • Jetzt läuft:

    Seven Yes
  • Davor lief:

  • Um 17:42 Uhr lief: Big Whip I Have It In For You
  • Um 17:40 Uhr lief: Laura Marling Alexandra
  • Um 17:32 Uhr lief: Portugal. The Man Feel It Still
  • Um 17:28 Uhr lief: Jonas Alaska In The Backseat
  • Um 17:26 Uhr lief: Ural Thomas & The Pain Gimme Some Ice Cream
  • Um 17:19 Uhr lief: Fruit Bats Rushin' River Valley
  • Um 17:16 Uhr lief: Norah Jones Sunrise
  • Um 17:07 Uhr lief: Hamel See You Once Again
  • Um 16:55 Uhr lief: John Legend Don't You Worry 'Bout A Thing

Der Nachmittag mit Marius Zekri

Wie die Tiere Nachwachsen | Wie Eidechsen den Schwanz und Axolotl ihr Herz erneuern

Ein fleischfarbener Axolotl sitzt auf einem Stück Holz unter Wasser vor schwarzem Hintergrund und schaut frontal in die Kamera, dabei scheint er zu lächeln.
Axolotl haben die Möglichkeit, Teile ihres Körpers nachwachsen zu lassen, wenn diese ein Fressfeind abgebissen haben sollte.

Wie die Tiere Nachwachsen | Wie Eidechsen den Schwanz und Axolotl ihr Herz erneuern

Ein neues Herz? Ein neuer Arm? Ein neuer Schwanz? Das klingt nach Science-Fiction – ist für manche Tiere aber ganz normal: Eidechsen werfen bei Gefahr ihren Schwanz ab und bekommen einen neuen. Aber es geht noch spektakulärer: Axolotl können sogar ihr Herz reparieren, wenn ihnen ein Fressfeind das Organ verletzt. Und ein ungewöhnlicher, unscheinbarer Meeresbewohner kann bei Gefahr sogar Teile seiner Innereien zur Ablenkung ins Meer schießen – und sie dann wenig später nachbilden. Doch nicht nur einzelne Körperteile können Tiere nachwachsen lassen: Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei entdecken in dieser "Wie die Tiere"-Folge ein tierisches Wesen, das seinen Kopf von seinem Körper abtrennen kann und den dann regenerieren. Außerdem wirft Mario in unserer Rubrik einen Blick auf einen vom Aussterben bedrohten Fisch, der immer ein praktisches Werkzeug dabeihat.

Mehr zu dieser Podcast-Folge findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden: https://instagram.com/wiedietiere

Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html

Bild: Imago | Nature Picture Library

Informationen zum Audio