Lieblingsorte Aufs Wasser schauen am Lankenauer Höft
Standdatum: 27. November 2020.
Lieblingsorte Aufs Wasser schauen am Lankenauer Höft
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 27. November 2021 Informationen zur Verweildauer
Der Weg mit dem Fahrrad zum Lankenauer Höft ist entspannt. Nach dem Straßenlärm und dem Blick auf Industriehallen in Woltmershausen, geht es durch den Weseruferpark. Links grüne Wiesen, gelbe Herbstbäume, rechts die Weser. Eine Trauerweide mit goldenen Blättern. Es geht an einer Schrebergartensiedlung vorbei, auf der anderen Weserseite erstrecken sich die modernen Neubauten der Überseestadt. Ein Boot tuckert flussabwärts.


Schon von weitem sieht man den blauweißen Radarturm auf der Landzunge. Hier ist der Weg zu Ende. Überall ist Wasser, rechts, links, vorne – ein echtes Inselgefühl. Es ist ein diesiger Novembertag, graublau ist die Weser, mit kleinen Wellenkämmen. In der Ferne sind Schornsteine und Industriekräne zu sehen. Ein wenig verschluckt der Nebel dieses Drumherum. So wirkt das Lankenauer Höft noch weiter. Es riecht nach Flussalgen, die Möwen kreischen. Ein leichtes Wummern aus dem Hafen, aber kein Lärm. Geräusche, die daran erinnern, dass ganz in der Nähe Menschen wohnen, arbeiten, Autos und Bahnen fahren. Hier zu stehen, die Stadt im Hintergrund, das Wasser vor und neben sich, tut gut.